Irrungen im Rentenalter

Rosbach (sky). Freunde der Theatergruppe »Rosbacher Rambelichter« haben schon auf das neue Stück der Mimen gewartet und ungeduldig auf deren Spielplan geschaut. Jetzt ist es wieder so weit: In der Komödie in zwei Akten »Ab morgen bin ich Rentner« von Christiane Cavazzini betreten acht Schauspieler von Anfang bis Mitte März die Bühnen in Rosbach, Rodheim und Wöllstadt - und versprechen ihrem Publikum viel Spaß beim Entwirren des von vielen Turbulenzen geprägten Ausblicks eines Bankangestellten auf das Rentenalter.
Karl-Heinz Massel (Horst Griedelbach) und seine Frau Edith (Jutta Köbel-Käding) erleben mit Sohn Björn (Michael Foit) und Schwiegertochter Stefanie (Marlene Klein) den ungeahnten Wandel der Lebensgewohnheiten, den der Eintritt ins Rentenalter nun mal so mit sich bringt.
Nach 30 Berufsjahren blickt Karl-Heinz bei der Suche nach neuen Lebensaufgaben auf einen ganzen Strauß an Irrungen, Wirrungen und Geheimniskrämereien, bei denen Nachbarn, ehemalige Arbeitskollegen und sogar die Ex-Sekretärin auf der Bildfläche erscheinen.
In Rosbach und Wöllstadt
Die Regie liegt in den bewährten Händen von Knut Michler. Karten gibt es zum Preis ab 12 Euro für Rosbach (4. März, 20 Uhr; 5. März, 17 Uhr in der Adolf-Reichwein-Halle) und Rodheim (11. März, 20 Uhr im Bürgerhaus) unter www.adticket.de.
Tickets für Wöllstadt (18. März, 20 Uhr: Römerhalle) gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen in Wöllstadt sowie an der Abendkasse.
Wer nicht online kaufen möchte, wendet sich Montag bis Freitag zwischen 16 und 20 Uhr an die »Rambelichter« (Tel. 01 71/8 78 38 22).