Nach Corona Mitglieder gewonnen

Rosbach (sky). Über eine Prämie in Höhe von 1000 Euro und die Auszeichnung als »Feuerwehr des Monats April« durfte sich die Rodheimer Jugendfeuerwehr freuen. Am Montag übergab Stefan Sauer, Staatssekretär im Hessischen Innenministerium, die Urkunde im Feuerwehrhaus. Wegen Terminschwierigkeiten war es erst jetzt zur Übergabe gekommen.
Neben Stadtbrandinspektor Clemens Harff, Jugendwart Lorenz Tugend sowie weiteren Vertretern der Rodheimer Wehr waren auch Landrat Jan Weckler, Mitglieder von Magistrat und Ortsbeirat sowie Bürgermeister Steffen Maar zugegen. Die Auszeichnung gab es für die erfolgreiche Durchführung einer Nachwuchskampagne, mit der nach der Corona-Pandemie neue Mitglieder für ein Engagement begeistert werden konnten.
»Auch in Rodheim ist die Corona-Pandemie nicht ohne Auswirkungen auf den Mitgliederbestand der Jugendfeuerwehr geblieben«, meinte Sauer bei der Überreichung der Urkunde. Doch nur mit einem starken Nachwuchs vor Ort werde der Brandschutz von morgen gesichert. Die Verantwortlichen in Rodheim seien sich dessen bewusst gewesen und hätten tatkräftig reagiert.
Zwischenzeitlich nur zwei Mitglieder
Mit der aus Spenden und Vereinsmitteln finanzierten Kampagne »Bestes Hobby Ever« hatte die Jugendwehr mit pfiffig gestalteten Bannern auf sich aufmerksam gemacht, hatte Schulklassen besucht und gezielt Jugendliche angesprochen. Dadurch konnte die Mitgliederzahl der Jugendwehr, die während der Pandemie von zehn auf zwei gesunken war, wieder auf mehr als 20 erhöht werden. »Die Umsetzung der Werbekampagne vom Entwurf über die Finanzierung bis zur Veröffentlichung war in vier bis sechs Wochen erledigt«, sagte Jugendwart Lorenz Tugend, der die Banner mit den verschiedenen Motiven entworfen hatte. »Schon nach zwei Wochen hatten wir die ersten beiden Neueintritte in die Jugendfeuerwehr.«
Staatssekretär Sauer hob hervor, dass die Kampagne mit dazu beigetragen habe, dass die Mitgliederzahl der rund 2150 hessischen Jugendfeuerwehren auf nunmehr rund 26 500 Mitglieder angestiegen sei. »Zu diesem Erfolg möchte ich allen Beteiligten und Betreuern herzlich gratulieren und die Freiwillige Feuerwehr Rodheim wohlverdient als ›Feuerwehr des Monats April 2023‹ auszeichnen«, sagte er. Allen Feuerwehrangehörigen in Rosbach und Rodheim dankte er zudem für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Auch von Bürgermeister Steffen Maar gab es Worte des Dankes und der Anerkennung. »Die Auszeichnung ist eine Belohnung für die wertvolle Arbeit unserer Feuerwehr«, sagte er. Besonders freue ihn die erfolgreiche Jugendarbeit beider Rosbacher Wehren. Auch im Namen der städtischen Gremien gratulierte er zu dieser Auszeichnung.
Die Hessische Landesregierung stellte für die Verbandsarbeit der Jugendfeuerwehr seit 2019 jährlich mehr als 162 000 Euro zur Verfügung. Hinzu kommt unter anderem die Förderung der Imagekampagne »Durchstarten 2023«. Insgesamt stellt die Landesregierung im Jahr 2023 mehr als 360 000 Euro für die Hessische Jugendfeuerwehr zur Verfügung. 26 Millionen Euro investierte man in den Neubau des Jugendfeuerwehr-Ausbildungszentrums (JFAZ) in Marburg.