1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Rosbach

»Rückkehr zur Normalität«

Kommentare

keh_gv_rodheim_180423_4c_1
Beim Gesangverein Rodheim stehen Ehrungen auf der Tagesordnung. © pv

Rosbach-Rodheim (pm). Kürzlich kamen die Mitglieder des Gesangvereins Eintracht Rodheim zu ihrer Versammlung zusammen. Die Versammlung startete mit etwas Verspätung, da der Vorsitzende Sebastian Räuber auf der A5 im Stau gestanden hatte. In seinem Bericht klang durch, dass auch im vergangenen Jahr noch Nachwirkungen der Corona-Pandemie spürbar waren.

Die größte Herausforderung sei der Wechsel des Übungsbetriebs in den großen Saal des Bürgerhauses gewesen. Die damit verbundene Verlegung des angestammten Probentags von Donnerstag auf Mittwoch habe dazu geführt, dass einige wichtige Sängerinnen und Sänger diesen Schritt nicht mitgehen konnten und jetzt bei den Proben vermisst werden.

Ehrungen und besondere Jubiläen

Positiv war das Fazit des beliebten Straßenfestes, das nach der Corona-Pause vergangenen Sommer wieder stattfinden konnte. Besonders bedankte Räuber sich bei dem Chorleiter der Erwachsenenchöre, Björn Nolting, und bei der Dirigentin der Kinderchöre, Rosalie Langstrof, für deren »ausgezeichnete Arbeit«. »Rosalie und ihr Mann Theo haben die Babypause ganz prima überbrückt«, berichtete die engagierte Betreuerin der Goldkehlchen, Karola Pfadenhauer.

Routinemäßig entlastete die Versammlung die Vereinsführung, nachdem für die Rechnungsprüfer Wolf Fitzner der Kassenwartin Elke Schröder eine einwandfreie Buchführung bescheinigt hatte. Nächstes Jahr werden Herbert Preißler, Heidi Sauerbier und Jochen Rosemeier (Vertreter) die Kasse prüfen.

»Was ist uns eine Chorprobe wert?« lautete die Frage, die die versammelten Sängerinnen und Sänger mit dem Kleben von bunten Punkten auf einem Flipchart beantworten sollten. Eine deutliche Mehrheit entschied sich dafür, dass ab 2024 die Beiträge für die Aktiven angehoben werden; für die fördernden Mitglieder soll sich nichts ändern.

In der Pause freuten sich alle auf die »Worscht«, die bei den letzten Versammlungen vermisst worden war. Der Imbiss wurde spendiert von Heinz Hisserich, der sich damit für die Ehrung zu seinem 40-jährigen Jubiläum bedankte. Die Getränke waren eine Spende des Vorsitzenden Sebastian Räuber, der von seiner erfolgreichen Firmengründung berichten konnte. Im Anschluss wurden 16 Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Auf stolze 70 Jahre als aktiver Sänger kann Robert Winkler zurückblicken. Seit 25 Jahren singen im Chor: Angelika Beuck und Ingeborg Fischer-Tresp, die auch die Ehrenmitgliedschaft erhielt. Zu den 40-jährigen Jubilaren drei Anmerkungen: Klaus Rühl hat den Männerchor von 1983 bis 1999 geleitet; Volker Jahr hatte aus Kassel die weiteste Anreise, und Alexander Wien ist seit seiner Geburt, also 40 Jahre, Vereinsmitglied.

Zum Abschluss kündigte Räuber die »Rückkehr zur Normalität« an: Am 6. Mai ist ein Frühjahrskonzert geplant. Das beliebte Straßenfest des Rodheimer Gesangvereins findet am 1. Juli im Park statt. In der Weihnachtszeit ist ein festliches Chorkonzert vorgesehen.

Die weiteren Jubilare: Für langjährige Treue zum Verein wurden fördernde Mitglieder geehrt. 50 Jahre: Hans-Joachim Möller, Axel Pauls, Rita Schwind-Himmelreich, Werner Turek, Erika Ulherr. 40 Jahre: Heinz Hisserich, Anneliese Imhof, Volker Jahr, Klaus Rühl, Alexander Wien. 25 Jahre: Claudia Himmelreich, Marita Schäfer, Nora Zado.

Auch interessant

Kommentare