Theaterfahrten nach Wiesbaden und Frankfurt
Rosbach (pm). Der Senioren- und Inklusionsbeirat der Stadt Rosbach und der Magistrat der Stadt haben für die Wintersaison vier attraktive Veranstaltungsbesuche für Seniorinnen und Senioren geplant. Das kündigt die Stadt Rosbach an.
Auf vielfachen Wunsch können sich die Teilnehmer auf das kleine Velvets-Theater in Wiesbaden freuen. »Die Zauberflöte« wird dort am Samstag, 11. November, um 18 Uhr als Schwarzlichttheater aufgeführt. »Eine völlig neue Inszenierung von Mozarts berühmter Oper, die die Besucher begeistern wird«, heißt es in der Ankündigung.
Die Weihnachtsveranstaltung führt wieder in das festlich geschmückte Wiesbadener Staatstheater, wo es mit der Oper »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck einen echten Klassiker für die Adventszeit zu erleben gibt. Die Aufführung ist am Sonntag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr zu erleben.
Im neuen Jahr verspricht der Besuch der Wiener Johann Strauß Gala in der Alten Oper Frankfurt am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr ein besonderes Highlight zu werden. Karten für diese Veranstaltung konnten bereits im Sommer gebucht werden. Es werden die beliebten Walzer der Strauß-Familie erklingen. Den Abschluss bildet - wie beim Neujahrskonzert in Wien - der Radetzkymarsch. Ein stilvoller Jahresauftakt.
Den Abschluss der musikalischen Reihe bildet am Sonntag, 31. März, um 18 Uhr im Staatstheater Darmstadt die Aufführung des Singspiels »Im Weißen Rössl« von Ralph Benatzky und anderen Autoren. Der Titel bezieht sich auf das Hotel am Wolfgangsee im Salzkammergut, wo die Handlung sich turbulent und unterhaltsam abspielt.
Ab Mittwoch, 1. November, können Plätze telefonisch unter 0 60 03/17 16 bei Gudrun Kuhn reserviert werden. Die Reservierung ist eine Woche gültig. In dieser Zeit müssen die Karten bezahlt werden. Gekaufte Karten können leider nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden, heißt es in der Ankündigung.
Es fährt wieder ein Bus von der Friedberger Straße in Ober-Rosbach bis zur Haltestelle Rewe in Rodheim. Die Haltestelle »Sang« wird ebenfalls angefahren.
»Wir freuen uns auf vier abwechslungsreiche Veranstaltungen und eine tolle gemeinsame Zeit mit den Teilnehmern. Im Preis enthalten sind der Eintritt sowie der Bustransfer«, der Senioren- und Inklusionsbeirat. Die genauen Abfahrtszeiten und Infos erhalten die Fahrgäste schriftlich bei der Bezahlung der Fahrkarten.