1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Rosbach

Über 80 000 Kilometer gesammelt

Kommentare

hed_stadtradeln_210623_4c
Auch Touren in Naturschutzgebiete sind dabei gewesen. © pv

Rosbach (pm). Unter dem Motto »Rosbach rollt!« nahm die Stadt zum vierten Mal an der Klimaaktion Stadtradeln teil. 33 Teams radelten in 21 aufeinanderfolgenden Tagen rund 81 700 Kilometer und sparten somit rechnerisch über 13 Tonnen Kohlendioxid ein, teilt die Stadtverwaltung mit.

Zur Auswahl standen wieder über 20 geführte Fahrradtouren, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hatten. Waren im Vorjahr noch 513 aktive Radler im gleichen Zeitraum mit ähnlicher Bilanz unterwegs, schafften es in diesem Jahr 337 radbegeisterte Rosbacherinnen und Rosbacher.

Ganz vorne weg fuhr der Radsportverein »19ELF« als Team über 23 000 Kilometer und machte seinem Namen alle Ehre. Mit dabei waren ferner ortsansässige Vereine, Firmen, die Stadtverwaltung, die Feuerwehr sowie Radler aus der kommunalen Politik und auch Kindergärten. Der Förderverein der Kita »Alte Schule« aus Rodheim hatte sich eine kleine Rundtour über die Spielplätze mit Stempelkarten und Gewinnen für die Kleinsten einfallen lassen. Ob in der Rikscha oder beim Feierabendradeln, das Wetter spielte zum großen Teil mit. Und so konnten auch einzelne Fahrradfahrer, welche alleine oder mit einer kleinen Gruppe unterwegs waren, etliche Kilometer für die Stadt sammeln. Es gab Ausflüge zum Hessentag, ins Polizeimuseum nach Frankfurt oder in den Greifvogelpark nach Bad Nauheim.

Auch Touren, welche die Naturschönheiten oder Amphibienwelten zeigten und vom BUND begleitet wurden, oder die Burgentour mit Erzählungen zu historischen Fakten vom Heimat- und Geschichtsverein begeisterten.

»Wir sehen auch in diesem Jahr wieder, dass das Thema Klimaschutz unseren Bürgerinnen und Bürgern wichtig ist«, sagte Bürgermeister Steffen Maar. Sein Dank gilt vor allem den Vereinen und den Mitkoordinatoren der Aktion - dem Arbeitskreis Radgerechtes Rosbach. Die Koordinatoren Gerald Harff und Kurt Belz hatten eigene geführte Touren organisiert, welche in einem Flyer abgebildet waren. FOTO: PM

Auch interessant

Kommentare