1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Rosbach

Über 3,5 Tonnen Müll gesammelt

Kommentare

dab_stimme_131023_4c_1
dab_stimme_131023_4c_1 © pv

Rosbach (pm). Unter dem Motto »Großer Herbstputz« fand dieser Tage wieder die Umweltaktion »Sauberhaftes Rosbach« in allen drei Stadtteilen statt. Das Wetter war in diesem Jahr besser als im Vorjahr und erleichterte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Müllsammeln. Rund 170 Bürgerinnen und Bürger trafen sich an verschiedenen Treffpunkten und griffen engagiert zu Schaufeln, Greifzangen und Müllsäcken, um den weggeworfenen Unrat einzusammeln.

Daria Igumnov war am Samstag die jüngste Sammlerin, Horst Pauly der älteste Sammler. Beteiligt waren Eltern, Kinder, Fachkräfte der städtischen Kindertagesstätten, die Kapersburgschule, Gremien-, Partei- und Vereinsmitglieder sowie zahlreiche Bürgerinnen und Bürger. Auch Bürgermeister Steffen Maar half tatkräftig mit.

Die Kita Alte Schule in Rodheim sammelte bereits am Donnerstag und brachte über 20 Kilogramm Müll zusammen. Jede Gruppe war mit Bollerwagen, Müllsack und Einweghandschuhen unterwegs. Die Biber-Gruppe im Hohlweg und in der Uhlandstraße, die Fuchs-Gruppe am Schwimmbad und im Feld Richtung Friedhof, die Eulen-Gruppe am Bürgerhaus und am Marktplatz, die Eichhörnchen-Gruppe am Ziegelofenpfad und im Park. Es gab viele Gespräche mit den Kindern über die verschiedenen Müllsorten (Plastik, Papier, Restmüll), wo was hingehört und warum es einfach so herumliegt. In der Woche danach wurde das Thema Müll und Mülltrennung in der Kita mit Bilderbüchern, Mitmachaktionen, kleinen Filmen und Gesprächen in den Gruppentreffen nachbereitet.

Auch die Ganztagsbetreuung der Kapersburgschule beteiligte sich tatkräftig an der Müllsammelaktion.

Insgesamt kam viel Verpackungsmaterial zusammen. Besondere Fundstücke waren eine Waschmaschine, ein Fahrrad, Traktor- und Autoreifen, teilweise mit Felgen, große Plastikplanen, viele Spraydosen, Feuerlöscher und ausgediente Weihnachtsbäume.

Beim abschließenden Treffen auf dem Bauhofgelände konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Erbsensuppe und Getränken aufwärmen, die Ergebnisse der Sammelaktion wurden bekannt gegeben und es gab Gelegenheit zu anregenden Gesprächen und Diskussionen.

Dank von Maar

Bürgermeister Maar bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr ehrenamtliches Engagement sowie bei den Mitarbeitern des Bauhofs für die Unterstützung und hofft, dass durch solche Aktionen das Bewusstsein für den Erhalt von Umwelt und Natur gestärkt wird. »Diese Umweltaktion zeigt immer wieder, wie viel Müll leider viel zu oft einfach achtlos in die Natur geworfen wird.«

hed_sauberhaftesRosbach__4c
hed_sauberhaftesRosbach__4c © pv
hed_sauberhaftesRosbach__4c_1
hed_sauberhaftesRosbach__4c_1 © pv

Auch interessant

Kommentare