B 455 am nächsten Wochenende dicht - weitere Vollsperrungen folgen
Hessen Mobil hat den Start der Sanierungsarbeiten auf der B 455 um eine Woche verschoben. Zum Start, der laut einer Mitteilung nun für Freitag, 13. Oktober, geplant ist, wird es eine Vollsperrung geben. Dabei wird es aber nicht bleiben.
Bis Ende des Jahres soll die vielbefahrene Bundesstraße auf vier Kilometern von Rosbach bis zur A 5-Anschlussstelle saniert werden. Bisher hatte Hessen Mobil nur verkündet, dass dies in zehn Bauabschnitten passieren soll. Es wird wohl halbseitige Sperrungen geben, aber klar ist auch, dass die Strecke bisweilen voll gesperrt werden muss. Wann das der Fall sein wird, ist offenbar noch nicht final entschieden. Hessen Mobil hat erneut eine gesonderte Pressemitteilung zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt.

Klar ist jedoch, dass zum Start der Arbeiten in den ersten beiden Bauabschnitten, 13. bis 15. Oktober, die A 5-Anschlussstelle gesperrt wird. Ein Auf- und Abfahren in Richtung Frankfurt oder Kassel ist an diesem Wochenende nicht möglich. Die B 455 östlich und westlich der A 5 sowie die Anschlussrampen werden in dieser Zeit erneuert. Bis Sonntagabend, 18 Uhr, soll die Straße hier neu gemacht sein, verspricht Hessen Mobil. Die Umleitung erfolgt weiträumig. Wer von Köppern aus auf die Autobahn will, wird über Rodheim (L 3204) sowie auf die B 3 geleitet. In Richtung Süden verläuft die Umleitungsstrecke ab Ober-Wöllstadt über die neu gemachte K 11 nach Rodheim.
Zwei Tage danach nächste Sperrung
Nach Aufhebung der Sperrung an der A 5-Auffahrt haben Pendler aber nur eine kurze Verschnaufpause: Bis zum Dienstagmorgen bleibt die Bundesstraße zunächst noch durchgängig befahrbar, dann gibt es die nächste Vollsperrung, und der nächste Streckenabschnitt zwischen der Raiffeisenstraße (Burger King) und der Nieder-Rosbacher Straße (Mc Donalds) ist dran.
So oder so: Wöllstadt und Rodheim werden bis Jahresende besonders unter der Baustelle zu leiden haben. Laut Wöllstadts Bürgermeister Adrian Roskoni, der bei einem Abstimmungstermin mit der Landesverkehrsbehörde in Gelnhausen dabei war, gab es in Sachen Umleitungsstrecke einen Kompromiss. So gebe es ein Verbot für Lkw, die von Rodheim in Richtung Wöllstadt fahren wollen. Sie müssen - zumindest offiziell - über die B 3 fahren, um nach Friedberg zu kommen. Wie sein Kollege aus Rosbach hat auch Roskoni angekündigt, das Ordnungsamt verstärkt kontrollieren zu lassen. An die Engstelle an der Kirche kommt eine Baustellenampel. Auch das dürfte die Umleitungsstrecke ein Stück weit unattraktiv machen.