Rundwanderung durch das Usatal
Am Sonntag, 18. Juni, bietet Natur- und Kulturführer Matthias Möbs eine Rundwanderung durch das Usatal zwischen Ober-Mörlen und Langenhain an. Dort schlängelt sich der Fluss noch in vielen Windungen idyllisch durch das Tal. Im Verlauf der etwa dreieinhalbstündigen und etwa sieben Kilometer langen Führung gibt es interessante Informationen über die zahlreichen Mühlen, die dort einst standen.
Den Teilnehmenden begegnet zudem Überraschendes an einem imposanten Naturdenkmal, und sie erfahren, warum Siedlungen bereits im Mittelalter wieder aufgegeben wurden. Auf verschiedene Pflanzen am Wegesrand mit ihren speziellen Eigenschaften wird besonders eingegangen, ebenso werden Spuren eines wieder zugewanderten großen Nagers zu sehen sein. Ein ehemaliger Steinbruch gewährt einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Landschaft am Zusammentreffen von Taunus und Wetterau. Treffpunkt für diese Führung ist um 13.30 Uhr am Parkplatz Sportplatz (Hüftersheimer Straße) in Ober-Mörlen. Um eine Anmeldung per E-Mail an mamoe@natur-kultur-wetterau.de oder unter der Rufnummer 0 60 02/93 07 56 wird bis zum Samstag, 10. Juni, gebeten. Der Kostenbeitrag beläuft sich für Erwachsene auf fünf Euro und für Kinder auf 2,50 Euro. red