Schließtage in der Kritik
Büdingen (ihm). Unmut wegen der Schließtage in den städtischen Kitas besteht offenbar beim Stadtelternbeirat. CDU-Fraktionsvorsitzender Jonathan König hakte dazu bei Erster Stadträtin Katja Euler (SPD) nach.
Nach der städtischen Satzung sind laut König zwei Schließtage zwecks pädagogischer Weiterbildung vorgesehen, tatsächlich seien es aber vier. »Im nächsten Jahr sollen es insgesamt 32 Schließtage sein, was einem kompletten Jahresurlaub entspricht«, sagt er. Wie König zu bedenken gab, ist dieser Umfang für berufstätige Eltern schwer zu bewerkstelligen.
Laut Euler sind die pädagogisch begründeten Schließtage vorgeschrieben, um das Gute-Kita-Gesetz zu erfüllen. Und für das kommende Jahr seien die Fortbildungen bereits gebucht. Anfang des Jahres sind ihren Worten zufolge Gespräche mit dem Stadtelternbeirat terminiert, um sich auf eine gemeinsame Linie zu verständigen. Sie kündigte eine Neukonzeptionisierung und eine Reduzierung der Schließungen um zweieinhalb Tage an.