Schneeberger gibt Vorsitz des Parlaments ab
Florstadt (luc). Ute Schneeberger (SPD) ist nicht mehr Stadtverordnetenvorsteherin in Florstadt. Die Summe der persönlichen, beruflichen und gesundheitlichen Gründe sei zu groß geworden, um dieses verantwortungsvolle Amt weiter auszuüben, sagte sie während der letzten Stadtverordnetenversammlung dieses Jahres im Bürgerhaus Florstadt.
Schneeberger hatte den Posten der »ersten Bürgerin der Stadt« 2016 übernommen. Sie wünschte ihrer Nachfolgerin oder ihrem Nachfolger alles Gute und stets ein glückliches Händchen. Sie gehe mit dem guten Gefühl, dass man gemeinsam viel für Florstadt erreicht und der Verwaltung stets professionell und ergebnisorientiert zugearbeitet habe. »Wir haben viele Probleme gelöst und unsere Aufgaben erledigt«, sagte Schneeberger, die mit Blick auf die Parlamentsarbeit noch eine einfache Rechnung aufmachte: Diskussion plus Auseinandersetzung gleich Fortschritt. Sie bleibt der Stadtverordnetenversammlung erhalten und wird ihr Mandat in der SPD-Fraktion weiter ausüben.
Bürgermeister Herbert Unger (SPD) überreichte Blumen, außerdem gab es stehende Ovationen für Schneeberger. Ihre letzte Amtshandlung war die Ansprache zum gemeinsamen Abschlussessen, zu dem auch Verwaltungsmitarbeiter, Feuerwehrfunktionäre und Mitglieder der Ortsbeiräte eingeladen worden waren.
Unger nutzte die entspannte Stimmung, um seiner Verwaltung, den Mandatsträgern und insbesondere Karl-Gerhard Stiebeling (CDU) zu danken. Der ehemalige Ortsvorsteher von Nieder-Mockstadt sei ein Mann der Tat und als gelernter Handwerker immer wieder an Sanierungs- und Verschönerungsarbeiten in den Stadtteilen beteiligt. Der Bürgermeister bedankte sich bei Stiebeling mit einem Präsent. FOTO: LUC