Schockanrufer wieder erfolgreich
Vogelsbergkreis (red). Immer wieder gelingt es Betrügern durch sogenannte Schockanrufe das Ersparte ihrer Opfer zu erbeuten. Eine 81-Jährige aus dem Vogelsbergkreis erhielt am Montag einen solchen Anruf. Was das Opfer zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste: Die dreisten Betrüger waren nur hinter ihrem Geld her. Sie hielten die Frau über einen langen Zeitraum am Telefon, spielten mit ihren Gefühlen und übten Druck aus, berichtet die Polizei.
Zum Hintergrund der Betrugsmethode: Bei sogenannten Schockanrufen wechseln die Betrüger ständig ihre Masche: Sie treten als vermeintliche Enkel oder Verwandte in einer finanziellen Notlage oder auch als falsche Polizeibeamte auf. Schockanrufe sollen die Angerufenen stark verunsichern und in ihrem Handeln zur Herausgabe von Geld oder Schmuck beeinflussen.
Die 81-Jährige wollte mit dem Geld eine Kaution für ihren Enkel entrichten. Die Betrüger ließen sie glauben, dass dieser eine schwangere Frau totgefahren habe und in Haft kommt, sollte sie das Geld nicht aufbringen. Die Dame übergab dann einen unteren fünfstelligen Geldbetrag an einen ihr unbekannten Mann.
Laut Polizei wird er wie folgt beschrieben: 30 bis 40 Jahre alt, 1,75 Meter groß, normale Statur, dunkler Teint, vermutlich kurze dunkle Haare, bekleidet mit einer schwarzen Hose, schwarzen Jacke und einer Kopfbedeckung (vermutlich schwarze Schildkappe). Er sprach akzentfrei Deutsch.