1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Schöneck

"Zweirad Schmidt": Fahrräder im Wert von mehreren Hunderttausend Euro geklaut

Kommentare

null
Wenn es um Fahrräder geht, ist Burkhard Schmidt Experte. Hunderte verschiedene Modelle hat er in seinem Geschäft vorrätig. Das haben am Wochenende Einbrecher ausgenutzt. Die Täter raubten vor allem E-Bikes im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. © Jürgen Niehoff

Der Schock sitzt tief. Fahrräder im Wert von mehreren Hunderttausend Euro sind bei »Zweirad Schmidt« Kilianstädten gestohlen worden. Geschäftsmann Schmidt glaubt, dass die Diebe ihn vor dem Einbruch gründlich ausspioniert haben.

Schöneck - Für den Inhaber des Fahrradgeschäfts Zweirad Schmidt, Burkhard Schmidt aus Kilianstädten, war es eine böse Überraschung, als er am Sonntagabend nach Hause kam und das Geschäft aufgebrochen vorfand.

Irgendwann zwischen Samstagabend und Sonntagabend müssen Einbrecher in seine Geschäftsräume an der Otto-Hahn-Straße in Kilianstädten eingedrungen sein und rund 250 brandneue Fahrräder, einige davon sogar noch in der Originalverpackung, entwendet haben.

»Das waren Profis, denn die kannten die Örtlichkeiten sehr genau und müssen auch gewusst haben, dass ich an diesem Wochenende nicht in Schöneck war«, berichtet Schmidt. Er wohnt nämlich direkt über dem Geschäft und hätte den Diebstahl ansonsten hautnah mitbekommen.

Zweirad Schmidt: Die Täter müssen vorher spioniert haben

null
Übers Toilettenfenster sind die Täter am Wochenende ins Geschäfts-gebäude gelangt. Die Polizei sucht Zeugen des Diebstahls. © Jürgen Niehoff

»Die müssen mich und das Geschäft in den Tagen zuvor sehr genau beobachtet haben, denn sie sind gezielt in die Lagerhallen vorgedrungen und haben die teuersten Fahrräder mitgenommen«, so der Geschäftsinhaber weiter.

Auswahl hatten die Diebe jedenfalls reichlich, denn auf den über 500 Quadratmetern Ausstellungs-, Lager-, Werkstatt und Verkaufsfläche stehen oftmals bis zu 1000 Fahrräder. Angefangen vom Kinder- und Jugendfahrrad über exklusive E-Bikes bis hin zu den teuren

Highend-Modellen namhafter Hersteller aus den Bereichen Mountain-, Trekking- und Straßenrennsport.

Vor allem bei den E-Bikes hat Schmidt mittlerweile eine sehr große Auswahl und bezeichnet sich deshalb auch schon als »E-Bike Kompetenz-Center«. Das könne auch einer der Gründe dafür gewesen sein, warum die Diebe vor allem die teureren E-Bikes mitgenommen haben.

Nach Aussage der Polizei müssen es mehrere Täter mit mindestens zwei größeren Lastwagen gewesen sein, denn die Beute ist zu umfangreich. Darüber hinaus wurde aber auch noch Zubehör entwendet.

Zweirad Schmidt: Erst war von einer halben Millionen Euro die Rede

Die Polizei hat den Schaden in einer ersten Meldung auf rund eine halbe Million Euro taxiert. Inzwischen haben die Beamten die Summe nach unten korrigiert und gehen von einer Summe zwischen 200 000 und unter 500 000 Euro aus. Schmidt will sich dazu noch nicht äußern. »Noch habe ich keinen genauen Überblick über die entwendeten Fahrräder und was sie sonst noch so haben mitgehen lassen«, sagt der Fahrradhändler.

Den Tathergang vermutet die Polizei bisher wie folgt: Die Einbrecher sind am vergangenen Wochenende irgendwann zwischen Samstagabend und Sonntagabend in den Fahrradladen der Firma Zweirad Schmidt im Ortsteil Kilianstädten eingestiegen. Zugang verschafften sie sich über das Toilettenfenster. Von dort gelangten sie in die Werkstatträume. Anschließend brachen sie die Außentür des angrenzenden Fahrradlagers auf und entwendeten neben den Fahrrädern und die dazugehörenden Akkus.

Lesen Sie auch: Sanierung der Bad Vilbeler Wasserburg beginnt - Schäden noch nicht ganz abzusehen

Für den Abtransport müssen die Täter nach Ansicht der Polizei mindestens einen sehr großen oder mehrere kleinere Lastwagen gehabt haben, mit denen sie auf das rückwärtige Gelände des Anwesens an der Otto-Hahn-Straße gefahren sind.

Burkhard Schmidt hat solche Erfahrung mit Einbrüchen schon mehrfach gemacht. »Aber noch nie in diesem Umfang«, schüttelt er verzweifelt den Kopf. Denn ihn plagt noch ein weiteres Problem. Die gestohlenen Fahrräder sind ein kleines Vermögen wert. Und ob er den Schaden von seiner Versicherung erstattet bekommt und wenn ja in welcher Höhe, das weiß er zurzeit noch nicht.

Jedenfalls hat er bei den Herstellerfirmen sofort nach geordert, denn die Fahrradsaison beginnt demnächst und dauert oftmals nicht sehr lang.

Zweirad Schmidt: Gestohlene Fahrräder mit Rahmennummer versehen

Deshalb hofft er auch, dass die Täter einen Fehler machen und die Polizei ihnen so auf die Spur kommt. Die Fahrräder haben zwar alle eine Rahmennummer, jedoch werden die erst bei dem Verkauf einer bestimmten Person zugeordnet. Das Fahrrad darüber hinaus codieren zu lassen, steht jedem Käufer frei und wird auch heute noch nicht von allen gewünscht. Schmidt hat aber trotzdem noch einen Tipp, wie man die Täter möglicherweise überführen kann. »Wenn einer ein teures und fabrikneues E-Bike weit unter Preis verkaufen will, dann sollte der Kaufinteressent doppelt vorsichtig sein und im Zweifel die Polizei benachrichtigen«, rät Schmidt. Denn er habe alle Rahmennummern und auch genaue Beschreibungen der Fahrräder.

Darüber hinaus bittet auch die Kripo in Offenbach alle Anwohner und Passanten, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Samstag oder Sonntag in der Nähe des Anwesens an der Otto-HahnStraße 2 in Kilianstädten beobachtet haben, sich bei der Kriminalpolizei in Offenbach unter der Rufnummer (0 69) 80 98 12 34 zu melden.

Auch interessant

Kommentare