1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Schülerbeförderung soll besser werden

Erstellt:

Kommentare

Wetteraukreis (jw). Immer wieder Ärger mit der Schülerbeförderung: Auch im neuen Jahr kommen in der östlichen Wetterau immer wieder Schulbusse zu spät oder fallen komplett aus. Der Kreistag befasste sich am Mittwoch mit dem Problem. Auf Antrag der FDP soll das Problem im Ausschuss für Bildung erörtert werden.

Von einer zuverlässigen Schülerbeförderung könne nicht die Rede sein, äußerten Eltern des Büdinger Wolfgang-Ernst-Gymnasiums in einem offenen Brief im vergangenen Jahr. Auch Eltern der Schulen in Konradsdorf, Stockheim und Ortenberg schlagen Alarm. »Wir müssen den Eltern dringend Vertrauen zurückgeben«, begründete Andrea Rahn-Farr den Dringlichkeitsantrag der FDP, dem auch stattgegeben wurde. Seit diesem Schuljahr gebe es massive Probleme, die Eltern seien verärgert. »Sie wissen nicht, ob und wann der Bus kommt.«

Um Abhilfe zu schaffen, sollten die Vorschläge und Wünsche der Eltern im Ausschuss besprochen werden, sagte Rahn-Farr. Manfred Jordis (CDU) zeigte sich darüber »verwundert«: »Die VGO hat längst reagiert.« Daher der Vorschlag der CDU, die VGO im Ausschuss berichten zu lassen.

Und was ist mit den Eltern? Die sollten auch zu Wort kommen, meinte Gerhard Salz (Grüne). Christine Jäger (SPD) widersprach: »Es gibt einen runden Tisch mit VGO und Elternvertretern.« Komme es dort zu keinem Ergebnis, könnten auch Elternvertreter im Ausschuss Rederecht erhalten. Mit dieser Änderung wurde die Überweisung des Antrags in den Ausschuss einstimmig beschlossen. Für Jörg-Uwe Hahn (FDP) ein »Sieg für 25 Schulelternbeiräte: Sie bekommen ausführliche Informationen.« Ulrike Pfeiffer-Pantring (SPD), Bürgermeisterin von Ortenberg, erwähnte weitere Probleme: »Auch die Infrastruktur ist ein Problem. Wenn Straßen in schlechtem Zustand sind, ist es schwer für den ÖPNV, pünktlich zu sein.« Letztlich, so Pfeiffer-Pantring, sorge die Schülerbeförderung für gleichwertige Bildungschancen. Aber eben nur, wenn sie auch funktioniert.

Auch interessant

Kommentare