1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Sieben Frauen im Teamvorstand

Kommentare

myl_LandfrauenvereinNidd_4c
Der neue Vorstand des Bezirkslandfrauenvereins: Ilka Stürtz, Anna-Maria Klomfass, Doris Schäfer, Irmgard Beck, Gudrun Hergenröther, Elsbeth Ohlmeß und Anneliese Zimmer (v.l.). © pv

Nidda/Ranstadt (red). Verzögert aufgrund der Pandemie trafen sich Delegierte der 22 Ortslandfrauenvereine im Bürgerhaus von Ranstadt zur anstehenden Jahreshauptversammlung. Dieses Mal standen Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm. Gerade der zweite Teil des Abends wurde mit Spannung erwartet, denn es ist auch für Landfrauen nicht einfacher geworden, Menschen für ein engagiertes Ehrenamt zu gewinnen.

Einladende Grüße von Anna Klomfass und ein von Rita Herche verlesener Brief der Bürgermeisterin Cecilia Reichert-Dietzel als Gastgeberin hießen die Landfrauen am frühlingshaft hergerichteten Saal willkommen.

Nach einem erfolgreichen Neujahrsempfang, war es nun spannend, welche Frauen in den nächsten Jahren die Ideengeberinnen des BZV Nidda sein würden. Wer würde gewählt werden und bereit sein sich zu engagieren, wer die stets aufwendiger werdende Tätigkeit der Mitgliederverwaltung übernehmen?

Die Interessen und Stärken abgeklärt

Natürlich bedarf eine solche Wahl vorbereitender Gespräche, um zu klären, wo die Interessen und Stärken der einzelnen liegen und wer sich wo einbringen könnte. Die Delegierten der Ortsvereine waren erfolgreich.

Es wurde ein siebenköpfiger Teamvorstand gewählt. Mit größter Zustimmung wurde Geschäftsführerin Anneliese Zimmer aus Nidda-Wallernhausen in ihrem Amt bestätigt. Damit bleibt dieses Amt in den bewährten Händen. Zum Vorstand gehören nun Ilka Stürtz, Anna-Maria Klomfass, Doris Schäfer, Irmgard Beck, Gudrun Hergenröther, Elsbeth Ohlmeß.

Drei engagierte Landfrauen beendeten ihre Arbeit im Bezirksvorstand, ihnen wurde mit einem Blumenstrauß für langjähriges Engagement gedankt: Gerda Vollmar, Rita Herche, Inge Simon und Christel Frankenbach.

Gudrun Hergenröder (Echzell) und Irmgard Beck (Langenbergheim) beendeten den Abend mit Worten und Ideen, die den Teamgedanken des neuen Vorstands und bereits erste Ideen für die Zukunft deutlich erkennen ließen.

Auch interessant

Kommentare