1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Sparda-Bank unterstützt Dilsemer Windmächer

Erstellt:

Von: Monika Eichenauer

Kommentare

leo_windmaecher_211122_4c
Jan Richter mit Patrick Georg von der Bank. © Monika Eichenauer

Düdelsheim (co). Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Pandemie starteten die Dilsemer Windmächer, die Faschingsabteilung des Volkschores, jetzt wieder in eine reguläre Saison. Aber: Die Auswirkungen von zwei ausgefallenen Kampagnen sind immer noch spürbar. Der Umzugswagen muss nach langem Stillstand instandgesetzt werden - und das vor dem Hintergrund fehlender Einnahmen aus den Vorjahren.

Zudem müssen neue Kostüme angeschafft und ein neues Bühnenbild angefertigt werden. Kosten, die die 80 Karnevalisten vor große Herausforderungen stellen.

Umso mehr freuen sie sich über die finanzielle Unterstützung der Sparda-Bank Hessen. Sie stellt dem Verein 2000 Euro aus Mitteln ihres Gewinn-Sparvereins für die Kampagne zur Verfügung. »Wir alle wissen, wie abwechslungsreich und erheiternd die fünfte Jahreszeit für Jung und Alt sein kann. Deshalb fördern wir gerne den Neustart nach zwei Jahren Pause«, sagte Patrick Georg, Leiter der Sparda-Bank-Filialen in Offenbach, bei der Spendenübergabe an den Vereinsvorsitzenden Jan Richter. Dieser dankte Georg für »die Anschubfinanzierung für die Kampagne, die wir endlich wieder feiern können. Wir hoffen, dass die Fremdensitzungen und der Umzug am 18. Februar in Düdelsheim ganz normal stattfinden können«.

Düdelsheimer Vergangenheit

Patrick Georg, der seine Kindheit und Jugend in Düdelsheim verbrachte und nach wie vor freundschaftliche Bande dorthin unterhält, kennt den Verein und weiß, dass die Fremdensitzungen der Windmächer und andere Aktivitäten des Volkschors, zu denen auch ein Tanzabend und die Beteiligung am Kinderfest gehören, ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens sind. Die Förderung der Region ist der Sparda-Bank ein wichtiges Anliegen. Seit Jahrzehnten setzt sich die Bank für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Sport, Tier- und Umweltschutz in Hessen ein. Allein 2021 kamen etwa 600 Projekte mit insgesamt 1,6 Millionen Euro in den Genuss einer Förderung.

Die Fremdensitzungen der Windmächer finden am 10. und 11. Februar unter dem Motto »Helau und Hurra, wir sind wieder da« in die Düdelsheimer Turnhalle statt. Beginn ist jeweils um 20.11 Uhr, Einlass ist ab 19.11 Uhr. Restkarten für die Sitzung am Samstagabend gibt es per E-Mail an info@windmaecher.de.

Auch interessant

Kommentare