1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

SPD fordert Konzept für Energieversorgung

Kommentare

Büdingen (leo). Die Stadtverordnetenversammlung tagt an diesem Freitag, 28. April. Die Sitzung findet im Dorfgemeinschaftshaus am Eichwald (In der Wolbig 2) in Wolf statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag der SPD, der sich mit der künftigen Energieversorgung der Stadt Büdingen beschäftigt.

»Angesichts der weltpolitischen Lage und der auch in unserer Region zunehmend spürbaren Folgen der Klimaveränderung ist es notwendig, das Thema Energiewende lokal zu definieren. Denn eine verantwortliche Infrastrukturentwicklung ist ohne grundsätzliche Weichenstellungen in diesem sensiblen Bereich nicht möglich«, betont SPD-Fraktionsvorsitzender Manfred Scheid-Varisco. Eine funktionsfähige und zukunftsorientierte Energieversorgung sei unverzichtbar für Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung, auch im lokalen Raum. Zudem sei es eine Frage der Fairness, den Bürgern eine Perspektive aufzuzeigen, die eine nachhaltige Zukunftsentwicklung transparent macht.

Wie sieht eine zukunftsorientierte Bauleitplanung aus? Welche Zukunftstechnologien werden in die Quartiersplanung einbezogen? Wie können Rahmenbedingungen für zukünftige Bauherren in Büdingen aussehen? Wie wird Energieeffizienz definiert? Welche Kosten entstehen bei Renovierung oder Neubau? Antworten auf diese Fragen seien laut SPD nicht nur für Ansiedlungswillige, sondern auch für ortsansässige Bürger interessant. »Büdingen zukunftsfähig machen, sollte die Devise bei all diesen Überlegungen sein«, so Manfred Scheid-Varisco.

Auch interessant

Kommentare