1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

SPD rüstet sich für Wahlkämpfe

Kommentare

Limeshain (red). Die Genossen in Limeshain haben getagt und berichten in einer Pressemitteilung über die Inhalte ihrer Sitzung in Rommelhausen.

Im Mittelpunkt der gut besuchten Jahreshauptversammlung der SPD Limeshain stand die Wahl des neuen Ortsvorstands. Dabei wählten die Genossinnen und Genossen den Vorsitzenden der SPD Hainchen, Andreas Bäcker, auch zum Vorsitzenden der SPD Limeshain. Zudem wurde am 28. März im Barbarossasaal im Ortsteil Rommelhausen Gemeindevorstandsmitglied Dietmar Linhart zum stellvertretenden Vorsitzenden, Fraktionsmitglied Wolfgang Wagner zum Schatzmeister und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Julia Maiano zur Schriftführerin gewählt. Als Beisitzer gehören dem neuen Vorstand künftig Rita Bienewald, Gudrun Gimplinger-Welbrink und Dieter Skowasch an. Die SPD hatte zuvor entschieden, die Zahl der Beisitzer von fünf auf drei zu verringern.

Verantwortung der Klimakommune

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung, bei der auch Bürgermeister Adolf Ludwig anwesend war , erinnerte Julia Maiano im Namen des bisherigen Vorstands an die verstorbenen Genossen Siegfried Dörr, Fritz Düll und Helmut Reichard. Außerdem betonte sie in ihrem Bericht, dass die SPD dem langjährigen Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Schönfeld mit der Willy-Brandt-Medaille eine der höchsten Auszeichnungen der Partei verliehen habe.

Bei folgenden Jubilaren bedankte sich Maiano für ihre Treue und langjähriges Engagement in der SPD: Gudrun Gimplinger-Welbrink, Andreas Bäcker (beide zehn Jahre), Werner Dörr (20 Jahre), Renate Poth, Wolfgang Wefers (beide 25 Jahre), Gertrud Fibiger, Gerd Josun (beide 40 Jahre), Jürgen Vogt (45 Jahre), Heinrich Werner, Werner Strübel und Wolfgang Weimann (jeweils 50 Jahre).

Bürgermeister Adolf Ludwig wies in seiner Rede explizit auf die Verantwortung hin, die Limeshain als Klimakommune übernommen habe. In der beabsichtigen Einrichtung eines Klimamanagements sieht er einen weiteren wichtigen Schritt, die Umweltziele zu erreichen. »Wir werden die Besetzung der Stelle gemeinsam mit Hammersbach vornehmen.« Klima- und umweltpolitisch von großer Bedeutung für die Kommune sei auch der geplante neue Hochwasserbehälter, sagte Ludwig. Anerkennend äußerte er sich über die Vorbereitungen eines Waldfriedhofs.

Was die Diskussion über das interkommunale Gewerbegebiet Limes angeht, sprach Ludwig von »ersten Gesprächsangeboten der Widersacher«. Ludwig sagte: »Das Ergebnis der Gespräche darf aber keineswegs zulasten unserer Gemeinde gehen«, betonte er ausdrücklich. Ludwig erwartet »ein für alle Seiten akzeptables Ergebnis«.

Der Fraktionsvorsitzende Paul Kühle stellte heraus, dass die SPD in der Gemeindevertretung trotz des Mehrheitsverlustes (Fraktionswechsel eines Mitglieds) starke Akzente habe setzen können.

Als Beispiele nannte er den Einsatz für ein neues Jugend- und Sportzentrum Am Georgenwald, für eine Verbesserung der Wasserversorgung sowie für die Einrichtung eines Streuobstlehrpfades.

Der neu gewählte Vorstand der SPD Limeshain will sich am 27. April zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenfinden. Die erste Herausforderung sieht der neue Vorstand in der Vorbereitung der anstehenden Wahlkämpfe.

Auch interessant

Kommentare