Spendentriathlon findet nicht statt
Büdingen (red). Der Vorstand des Chari Tria hat sich dazu entschlossen, aus Sicherheitsgründen den diesjährigen Büdinger Spendentriathlon am kommenden Sonntag abzusagen. Dieser Entscheidung vorausgegangen waren intensive Gespräche mit dem Hessischen Triathlon-Verband bezüglich der Sicherheit auf der alternativen Radstrecke, berichtet der Verein.
Peter Leipnitz: »Wir möchten uns bei Constantia Forst GmbH für das Angebot bedanken, die Radstrecke auf die Straße zum Steinbruch zu verlegen«. Im Verlauf der weiteren Planungen nach dem Erdrutsch auf der L 3010 hat sich jedoch gezeigt, dass die Strecke für die Kinder und Jugendlichen zu schwierig ist. Benjamin Wadewitz: »In den vergangenen zehn Jahren hatten wir keine nennenswerten Unfälle bei unserer Veranstaltung. So soll es auch bleiben«.
Für den Verein ist das ein herber Schlag, wäre doch auch die Hessische Triathlon-Liga in Büdingen gestartet. »Die Vorstandsmitglieder sind sehr positiv von der Reaktion der Teilnehmer/innen überrascht«, so Markus Reutzel. Eine ganze Reihe habe bereits ihre Startplätze auf den geplanten Austragungstermin am 26. Mai 2024 übertragen. Einige haben auch ihre Startgebühren an den Verein gespendet. »Wir möchten wieder den HTV-Nachwuchs-Cup sowie ein Ligarennen ausrichten«. Auch Bürgermeister Benjamin Harris hat dem Verein die Unterstützung der Stadt zugesagt.
»Es macht keinen Spaß, mit einem mulmigen Gefühl in ein Event zu starten«, war vom Vorstand zu hören. Der Verein will seinem Motto »Guter Sport für eine gute Tat« treu bleiben. Jetzt plant man den zweiten Trailrun im Büdinger Forst für den 24. September in größerem Maßstab, Hundebesitzer dürfen dann auch wieder mit ihren vierbeinigen Begleitern mitlaufen.