Spielend Deutsch lernen bei Theaterprojekt
Wetteraukreis (red). Um interkulturellen Begegnungen und dem Spracherwerb eine Bühne zu geben, läuft bis Ende 2024 bei der IB Südwest gGmbH in Friedberg das Theaterprojekt »Zusammenspiel«. Dabei arbeiten zugewanderte Menschen und die Aufnahmegesellschaft kreativ zusammen und lassen ein Theaterstück entstehen.
Während der ungefähr sechsmonatigen Workshops können die Teilnehmenden je nach Interessen ihren kreativen Beitrag leisten: In einer Schreibwerkstatt werden mit den Darstellenden die Rollenbiografien geschrieben. Eine Nähwerkstatt erarbeitet die Kostüme und fertigt sie an. Interessierte können sich ebenso um die Bühnentechnik und Social-Media-Arbeit kümmern. Zum Abschluss findet eine öffentliche Aufführung statt.
Los geht es am Donnerstag, 19. Mai, um 18 Uhr in der Bismarckstraße 2 in Friedberg. Interessierte für die Bereiche Schauspiel und Darstellung, Kostümherstellung und Nähwerkstatt sowie Technik und Social Media können sich bei der Projektleiterin Lisa Jaschinski (Telefon 01 60/92 63 46 31, E-Mail Lisa.Jaschinski@ib.de) anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das dreijährige Theaterprojekt »Zusammenspiel« im Wetteraukreis ist Teil des Bundesprogramms »Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.«. 2023 wird das Projekt auch im Ostkreis angeboten - und zwar in Nidda und Büdingen.