Sportgeräte fürs »Auenland«

Florstadt (red). »Rücksichtnahme, aber auch Durchsetzungsvermögen. Hilfsbereitschaft, aber gleichzeitig auch Hilfe annehmen. Wild sein, aber auch konzentrierte Bewegung - all das kann im Sport geübt werden«, heißt es in einer Pressemitteilung. Und all das sei wichtig, um sich in eine Gruppe und in die Gesellschaft zu integrieren. Um diese Eigenschaften schon frühzeitig zu fördern, hat das Land Hessen über den Landessportbund das Programm »Sport integriert Hessen« geschaffen.
Daran nimmt Florstadt teil.
Spielerisch Werte vermitteln
Bürgermeister Herbert Unger überreichte jetzt mit Sportcoach Anneliese Eckhardt der Leiterin der Kindertagesstätte »Auenland«, Kathrin Andres, unterschiedliche Sportgeräte. Die Kita-Kinder konnten es kaum erwarten, sie auszuprobieren.
Unter anderem gab es ein Schwungtuch, das von acht Kindern gehalten wird, während andere darunter hindurch sausen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die acht Kinder einen Ball auf dem Schwungtuch so rollen lassen, dass er nicht herunterfällt. Zudem gab es Rollbretter, auf denen die Kinder mit viel Spaß durch den Raum rollen können - es gibt aber auch die Möglichkeit, einen Parcours aufzubauen, den sie langsam und genau durchfahren müssen. Dazukamen Sitzkreisel, viele unterschiedliche Bälle und ein Korb mit »Sinnesbällen« für die Kleinsten. Somit stehen der Kita neue Möglichkeiten zur Verfügung, den Kindern nicht nur Bewegung nahezubringen, sondern auch spielerisch Werte wie Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Ausdauer zu vermitteln.