Sportlich, kreativ und ideenreich

Diebach am Haag (red). Nach der erfolgreichen gemeinsamen Osteraktion der Kindergruppe aus den Herrnhaager Dörfern Lorbach, Vonhausen und Diebach mit Senioren - Ostereier mit verschiedenen Techniken bemalen - ist kürzlich ein Treffen auf dem Spielplatz angesagt gewesen, berichtet der Dorfverein Diebach am Haag.
Die Kinder berieten sich dabei und wollen nun zur nächsten Ortsbeiratssitzung eine Anfrage zur Anschaffung eines kleinen Trampolins stellen. Der Antrag an den Ortsbeirat wurde auch gleich von Nelly und Alina verfasst.
Die Gruppe beschloss dann, da es sehr heiß war, zur Milchhütte Gerth zu laufen und Diebacher Eis zu essen. Sie hatten bei der Osteraktion zum Thema »Gemeinsam aktiv mit Alt und Jung« Spenden erhalten, wofür sie sich noch herzlich bedanken möchten.
Flohmarkt beim Hohe-Straße-Fest
Am Hohe-Straße-Fest in Diebach am Haag, am 3. September ist ein Kinderflohmarkttisch geplant und ein Umzug durch die Dorfstraße mit der Mittelaltergruppe. In der Weihnachtszeit wollen die Mädchen und Jungen mit den Senioren Weihnachtssterne basteln und Plätzchen backen. Nach der Pause mit dem Diebacher Eis an der Milchhütte ging es zum Boulespielen auf den Mehrgenerationenplatz Boule gespielt - für manche war es das erste Mal. Der vordere Bereich am Mehrgenerationenplatz soll als Entrée der Ysenburg-Route mit Schaukel und Liegen ausgestattet werden, erklärte Margit Bopp vom Dorfverein. »Da ist noch viel anzupacken, und Interessierte sind willkommen«, heißt es in der Mitteilung weiter.
Die Kindergruppe hat bereits eine Blumeninsel angelegt und will bei der Bepflanzung eines geplanten Kräutergartens mitwirken. Zum Abschluss gab es eine Wasserschlacht am Kinderspielplatz, und es wurde Verstecken gespielt. »Wir freuen uns auf unser nächstes Treffen«, sind sich Maxim, Raoul, Fynn, Ben und Lukas sowie Maila, Soya, Alev, Nelly und Alina einig.
Ein großer Dank galt Iveta und Margit, die diesen Nachmittag mitorganisiert hatten. »Für Kinder ist es wichtig, zu spielen und sich auszutoben, Ideen zu äußern und bei Planungen der Kommunen ihre Wünsche vorzubringen. Kinder sind unsere Zukunft. Gemeinsamkeiten schaffen und unsere Senioren mit in das Dorfleben einbeziehen. In Diebach am Haag sollen Angebote ›Gemeinsam mit Alt und Jung‹ weiter gefördert werden«, schreibt der Dorfverein abschließend.