1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Stadt bittet um Vorschläge für Sportlerehrung

Kommentare

Büdingen (red). Die Stadt Büdingen möchte ihren erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern die verdiente Anerkennung für ihre Erfolge im vergangenen Jahr aussprechen, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus.

In diesen Tagen schickt das Organisationsteam die Meldebögen an die Vereine mit der Bitte, ihre besonders erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zur Ehrung vorzuschlagen. Auch Sportlerinnen und Sportler, die die Kriterien für eine Ehrung erfüllen und in Büdingen wohnen, aber einem Verein außerhalb angehören, können ausgezeichnet werden.

»Wenn Sie also jemanden aus Büdingen kennen, der sportlich für Furore gesorgt hat, melden Sie diese(n) bitte an. Anträge können selbst oder über einen Verein eingereicht werden«, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.

Die für die Ehrung geltenden Kriterien sowie die Meldebögen stehen zum Download bereit unter der Internet-Adresse www.stadt-buedingen.de. Die eingereichten Vorschläge werden bis 31. Mai beim Amt für Jugend, Kultur und Soziales gesammelt und gesichtet. Anschließend werden die zu ehrenden Athleten per Einladung informiert.

Die Sportlerehrung findet am Sonntag, 16. Juli, um 12 Uhr, Open Air auf dem Büdinger Marktplatz statt. Mit der Verleihung der Auszeichnung sollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene gewürdigt werden, die als Sportler herausragende Leistungen erbracht haben.

Die Auszeichnungen werden sowohl für Einzel- als auch für Mannschaftserfolge verliehen. Neben den Aktiven, stehen an diesem Tag auch Schiedsrichter und Ehrenamtliche auf der Bühne, die in besonders anzuerkennender Weise für den Sport gewirkt haben.

Grundlage für die Verleihung ist der Titelgewinn bzw. eine Platzierung bei Bezirks- und Kreismeisterschaften (erster bis dritter Platz), hessischen, höherwertigeren bzw. deutschen Meisterschaften (erster bis zehnter Platz) oder die Teilnahme an Europameisterschaften, Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen oder als Mitglied einer Nationalmannschaft.

Hat ein Verein keinen hessischen oder höherwertigen Meister im Ehrungsjahr, so kann er in besonders begründeten Fällen seinen erfolgreichsten Sportler zur Ehrung vorschlagen.

Auch wer Interesse an einem Auftritt bei der Sportlerehrung hat, kann sich ebenfalls beim Organisationsteam melden, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.

Auch interessant

Kommentare