Stadt kooperiert mit der Bundeswehr

Büdingen (red). Die Stadt Büdingen ist einer der ersten kommunalen Arbeitgeber, die sich dem Projekt »Kooperation der Bundeswehr mit Wirtschaft und Arbeitgebern« anschließen. Mit dieser Initiative lädt die Bundeswehr Zivilisten ein, im Heimatschutz Hessen aktiv zu werden.
Als Arbeitgeberin unterstützt die Stadt Büdingen die Bundeswehr durch die Freistellung von interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Reservedienst. »Eine einsatzbereite Bundeswehr erfordert eine einsatzbereite Reserve. Die Reserve bildet das personelle Potenzial, das zur mittelbaren und unmittelbaren Unterstützung der Streitkräfte und ihrem Aufwuchs nötig ist. Auf diese Weise aufgestellt und eingebunden, ist die Reserve eine wesentliche Säule der Landes- und Bündnisverteidigung,« erläutert Oberleutnant Tilman Engel. Die Mitglieder des Magistrats der Stadt Büdingen nahmen gemeinsam die von Engel überreichte Partnerschaftsurkunde entgegen. »Als Stadt bekennen wir uns mit dieser Kooperation zu unserem Beitrag an der gesamtgesellschaftlichen Mitverantwortung«, betonte Bürgermeister Benjamin Harris. Die Stadt Büdingen gehört damit zu den 180 Erstunterzeichnern des Heimatschutzbündnisses in Hessen, das die Bundeswehr neu ins Leben gerufen hat. »Wir würden uns über weitere Kooperationspartner aus der Privatwirtschaft oder dem öffentlichen Dienst freuen«, sagte der Oberleutnant abschließend.