1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Tag der Talente wirbt für Bewegung

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

rueg_Sport_Schule_Gedern_4c
Viel Bewegung beim Tag der Talente - und für die Gesamtschule Gedern gab es außerdem noch ein weiteres Zertifikat für die Tanzförderung. © pv

Gedern (red). »Die Sportklassen der Gesamtschule Gedern sind mittlerweile seit über 13 Jahren eine feste Größe im Sportprogramm der Schule und stellen ein Markenzeichen dar«, berichtet die Schulen in einer Pressemitteilung. Auch in diesem Jahr haben nach zweijähriger Corona-Zwangspause zahlreiche Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen Interesse gezeigt, das Sportprogramm kennenzulernen und folgten der Einladung der Sportfachschaft zum »Tag der Talente«.

Beim aufwändig organisierten Sporttag konnten sie die Kooperationsvereine und die Sportlehrer und Sportlehrerinnen der Schule kennenlernen. Mit Unterstützung einiger Helfer aus den Klassen 8H und 10aR konnte der Spieleparcours durchgeführt werden, der im Vorfeld von Birgit Kostbahn organisiert wurde.

Sechs Stationen zu durchlaufen

Gemeinsam mit etwa 100 Sportschülern und Sportschülerinnen, die bereits in einer Sportklasse sind, wurden gemischte Teams gebildet, die insgesamt sechs Stationen durchlaufen konnten. »In einer entspannten Atmosphäre erlebten so alle gemeinsam ein fantastisches Sportevent. Es wurde gehüpft, geworfen, gesprungen, balanciert oder über Hindernisse geklettert«, heißt es in der Mitteilung weiter. Kooperative Spiele verlangten gemeinsame Lösungen, die Teamleiter aus den höheren Klassen feuerten an oder unterstützten mit Tipps.

Für gute Verpflegung sorgten die Kuchenspenden aus der Elternschaft der Sportklassen sowie die Metzgerei Lukarsch aus Gedern mit einem warmen Mittagessen für alle Beteiligten. Verantwortlich für das Catering zeichneten Christine Franzke, Jasmin Reinhold und Kristof Reilaender sowie Schüler aus der 10G. Die Schule stellte kostenfrei Getränke zur Verfügung, »und somit waren alle hervorragend versorgt«.

Im Vorfeld konnten alle Beteiligten den Auftritt der mittlerweile drei Tanzsportgruppen der Schule erleben. Unter der Leitung von Britta Schäfer-Clarke sowie Tami und Alina Reinemer zeigten die Gruppen Ausschnitte ihres Könnens. Beim Wettbewerb »Jugend trainiert für Olympia« im März diesen Jahres in Königstein hoffen sie auf die Wiederholung des letztjährigen Hessenmeistertitels. Hans-Jürgen Burger vom Tanzsportbund war der Einladung gefolgt und überreichte der Schule erneut das Prädikat »Tanzsportbetonte Schule«. Schulleiter Thomas Dauth gratulierte den Tänzerinnen und ihren Trainerinnen zu diesem Erfolg. Das Prädikat wird den Schulen überreicht, die sich »in besonderem Maße um die Förderung des Tanzsports an Schulen verdient machen«. Im Anschluss an den kooperativen Sportteil bauten die beteiligten Vereine in Rekordzeit ihre Stationen auf, und so konnten Teilnehmer Erfahrungen im Tischtennis, Moutainbiking, Basketball, Tanzen, Leichtathletik und Fußball sammeln. Außerdem wurde ein Fitnesstest angeboten. Ralf Berndt, Markus Haak, Steffen Lind (Obere Nidder), Holger Thösen (TV 1888 Gedern), Klaus Marbe (Koko-Pelli Bikepower), Eckhard Haas (HWG Gedern), Christian Wesely und Kristof Reilaender waren für den reibungslosen Ablauf verantwortlich. Der Schulsanitätsdienst war den gesamten Nachmittag anwesend. Am Ende wurden alle Gruppen für ihren Einsatz und ihr Engagement mit einem kleinen Präsent belohnt. »Die vorbildliche Zusammenarbeit von Schule und Verein hat mit diesem Sporttag wieder einmal gezeigt, dass es sich lohnt, sich für den Nachwuchs einzusetzen und sportliche Angebote zu machen«, so die Schule.

Auch interessant

Kommentare