1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Tageseltern erhalten Dankeschön für Arbeit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Wetteraukreis (red). Auch in diesem Jahr kommt während der Aktionswoche des Bundesverbands für Kindertagespflegepersonen vom 9. bis zum 15. Mai ein Gruß per Post. Die Fachberaterinnen für die Kindertagespflege der Diakonie Wetterau, Gabriele Jäger-Duda, Barbara Blum-Farnung und Nicole Waldheim, nahmen die Woche zum Anlass, den Tagesmüttern und Tagesvätern für ihre Arbeit zu danken.

Im Brief fanden sie das Bilderbuch »Gesund und munter in der Kindertagespflege«. Kindgerecht erklären die Illustrationen einen gesunden Tageslauf in der Betreuung. Als kleine Überraschung für die fleißigen Hände der Tagesmütter und -väter hatten die Fachberaterinnen eine Handcreme dazugelegt. Die Tageseltern betreuen die Tageskinder in kleinen Gruppen von bis zu fünf Kindern. Da sie wie die Kitas auf die Corona-Hygieneregeln achten, können sie in der Aktionswoche keinen Tag der offenen Tür anbieten.

Eltern können sich mit der Fachberatungsstelle Kindertagespflege zu allen Betreuungsfragen in Verbindung setzen. Die Beraterinnen vermitteln freie Plätze und informieren zu den Betreuungsmöglichkeiten und den pädagogischen Konzepten der Tageseltern sowie zu deren Ausbildung und Prüfung. Interessierte können erfahren, welche Qualifizierung erforderlich ist.

Die Telefonsprechzeiten sind täglich von 9 bis 12 Uhr. Die Beraterinnen stehen wie folgt zur Verfügung: Barbara Blum-Farnung für Bad Nauheim und Friedberg (0 60 31/7 25 21 36), Nicole Waldheim für Bad Vilbel, Niddatal, Wöllstadt und Rosbach (01 51/41 87 94 37), Gabriele Jäger-Duda für Altenstadt, Büdingen, Glauburg, Kefenrod, Limeshain und Ortenberg (0 60 42/97 96 03 36). Die E-Mail lautet kindertagespflege@diakonie-wetterau.de.

Auch interessant

Kommentare