1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Themenführung: 500 Jahre Festungskunst

Kommentare

rueg_Festungskunst_Buedin_4c
Festungskunst: das große Bollwerk. © pv

Büdingen (red). »In den Gräben ist kein Wasser mehr, aber sonst fast alles noch so wie vor 500 Jahren: Büdingen darf sich glücklich schätzen, eine der am besten erhaltenen Befestigungsanlagen Deutschlands zu besitzen, die wie kaum eine andere für den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit steht«, schreibt die Tourist-Information in einer Pressemitteilung.

Am kommenden Sonntag, 10. September, lädt sie zur Themenführung »500 Jahre Festungskunst« ein.

Der 1511 mit dem Tode des Grafen Ludwig zu Ende gehende Festungsbau sei vordergründig eine herrschaftliche Maßnahme gewesen, doch er habe sich auf das Leben der Bewohner nachhaltig ausgewirkt. Denn die Bürger waren nun in noch stärkerem Maße am Unterhalt der Wehranlagen beteiligt, sie hatten Pförtner und Wächter zu stellen und wurden in Konfliktzeiten zur Verteidigung aufgeboten. Diesen und anderen Fragen soll bei einem Rundgang durch die Stadt nachgegangen werden.

Der Rundgang beginnt um 14 Uhr am Marktplatz und kostet 7,50 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Karten gibt es bei der Tourist-Information Büdingen (Marktplatz 9), per Telefon 0 60 42-9 63 70 oder per E-Mail an mail@buedin gen.info. Mehr Informationen unter: www.buedingen.info.

Auch interessant

Kommentare