1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Titel für Karl Heinz Moll und Lucas Dabel

Kommentare

rueg_Kleintier_Rohrbach__4c_2
Erfolgreiche Züchter: (von links) Malte Kauck, Vorsitzender Michael Post, Karl Heinz Moll, Ehrenvorsitzender Ernst Post und Lucas Dabel. © pv

Rohrbach (red). Es hat Tradition beim Kleintierzuchtverein H128 Rohrbach: Oft werden im Zuge der Jahreshauptversammlung erfolgreiche Züchter und die Vereinsmeister geehrt. So auch in der aktuellen Zusammenkunft dieser Tage.

Erster Vereinsmeister ist Karl Heinz Moll mit seinen Kleinsilber hell. Zudem ehrte ihn der Verein mit dem Wanderpokal für vier beste Tiere und die beste Zuchtgruppe. Mit dem Titel des zweiten Vereinsmeisters zeichneten die Züchter Michael Post und seine Kleinsilber gelb aus. Dritter Vereinsmeister mit seinen Zwergwidder weiß rotauge wurde ebenfalls Michael Post.

Bei den Jugendlichen wurde Lucas Dabel erster Vereinsmeister mit seinen Blauen Wienern. Er erhielt auch den Wanderpokal für drei beste Tiere. Sein Bruder Malte Kauck wurde zweiter Vereinsmeister mit Kleinsilber graubraun.

In einer Schweigeminute gedachte man der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder und Ehrenmitglieder Gerth und Hannelore Jordan. Den Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten des Vereins legte Vorsitzender Post ab. Rückblickend ging er unter anderen auf Tagungen und Besuche bei befreundeten Vereinen ein. Zudem erwähnte er die traditionelle Tischbewertung und die Beteiligung der Rohrbacher Kaninchenzüchter an Ausstellungen in Düdelsheim Findörfer Hof, der Kreisverbandsjungtierschau in Bad Vilbel, der Kreistischbewertung der Senioren und Jugend in Büches und der Main-Kinzig-Rammlerschau in Ostheim.

Bei der Kreistischbewertung der Senioren und Jugend waren die Ausrichter der H 128 Rohrbach und der H 16 Büdingen. Astrid Fladung-Hofmann aus Echzell-Bingenheim wurde als neues Mitglied in den Verein aufgenommen.

Weniger Tiere tätowiert

Vorschau auf 2023 und 2024: Am 20. Mai dieses Jahres wird das 125-jährige Bestehen des Landesverbands Hessen-Nassau der Rassekaninchenzüchter und der 60. Geburtstag des Kleintierzuchtvereins H 128 Rohrbach im Bürgerhaus in Ober-Mockstadt gefeiert. Am 24. September findet die alljährliche Tischbewertung bei Familie Ernst Post statt, am 18. und 19. November die Kreisschau Jugend und Altzüchter in der Zuchtanlage des H 445 Ostheim. Ausrichter hier sind der H 128 Rohrbach und H 16 Büdingen. Die Stadtschau ist für den 3. Oktober in der Feuerwehrhalle in Büches terminiert; Ausrichter: H 128 Rohrbach.

Im Mai 2024 sind die Jahreshauptversammlung des Landesverbands und die Landesverbandstagung der Rassekaninchenzüchter Hessen-Nassau in Ober-Mockstadt und im April 2024 die Jahreshauptversammlung und Tagung des Landesverbands der Rassegeflügelzüchter Hessen-Nassau in Ockstadt geplant.

Zuchtbuchführer und Zuchtwart Ernst Post informierte, dass im vergangenem Jahr 151 Tiere tätowiert wurden. Das ist ein Minus von 17 Tieren zum Vorjahr.

Auch interessant

Kommentare