1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Trinkwasser muss weiter leicht gechlort werden

Kommentare

Wenings (red). Wegen der Ende Mai festgestellten mikrobiologischen Verunreinigung des Trinkwassers muss das Leitungsnetz für Wenings, Wernings und Schönhausen sowie die Aussiedlerhöfe »An der Katzenhecke«, »An der stumpfen Kirche« und »In der alten Wiese« weiter leicht gechlort werden. Das teilt die Stadt Gedern mit. Die Verunreinigung ist den Angaben zufolge vermutlich auf die technisch erforderliche Hochdruckreinigung des Weningser Brunnens vor dessen Sanierung zurückzuführen.

Der Brunnen wird aktuell gespült, weil das laut Stadt die einzige Möglichkeit ist, die Verunreinigung herauszulösen. Die Maßnahme ist mit dem Gesundheitsamt des Wetteraukreises abgestimmt. Es werden wöchentlich Trinkwasserproben des Brunnens entnommen und von einem Labor untersucht, teilt die Stadtverwaltung weiter mit. Menschen mit Chlorallergie sollten auf abgepacktes Trinkwasser ausweichen. Für die Flaschennahrung von Säuglingen und zur Einnahme von Medikamenten sollte ebenfalls darauf zurückgegriffen werden. Das Wasser kann zur Körperreinigung verwendet werden, eine Entleerung der Warmwasserbereiter ist nicht erforderlich. Fragen werden unter den Rufnummern 0 60 45/60 08 46 und 0 60 45/60 08 19 beantwortet.

Auch interessant

Kommentare