1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Über den Krieger aus Wöllstadt

Kommentare

Glauberg (pm). Unter dem Titel »Ein Krieger, ein Schwert - und was noch?« lädt die Keltenwelt am Glauberg zu einem Vortragsabend ein. Er findet am Mittwoch, 20. September, um 19 Uhr statt. Es geht um Forschungen zu einem Grab der frühen Hallstattzeit aus Ober-Wöllstadt.

Bei Ausgrabungen im Gräberfeld von Ober-Wöllstadt legte man 2018 eine reiche frühhallstattzeitliche Bestattung mit einem in einer Holzscheide steckenden Eisenschwert, einer eisernen Gewandnadel, 19 Gefäßen und diversen bronzenen Objekten frei. Das Grab ist zurzeit in der Sonderausstellung in der Keltenwelt zu sehen.

Der Vortrag von Dr. Axel G. Posluschny und Thomas Lessig-Weller widmet sich zunächst dem Befund und den Beigaben. Besondere Aufmerksamkeit verdienen dabei die Bronzeobjekte. Sie werden als Überreste eines Gegenstands interpretiert und vorgestellt, dessen Fundgattung bislang in frühhallstattzeitlichen Gräbern nördlich der Alpen noch nicht nachgewiesen wurde. Zudem wird Posluschny über die gerade abgeschlossene Ausgrabung auf dem Enzheimer Kopf berichten.

Da die Plätze im Vortragsraum begrenzt sind, bittet man um vorherige Anmeldung unter 0 60 41/8 23 30-24 oder per E-Mail an anfragen@ keltenwelt-glauberg.de. Die Eintrittskarten kann man auch direkt über die Internetseite www.keltenwelt-glauberg.de kaufen.

Auch interessant

Kommentare