Überwältigt und dankbar

Büdingen (red). Sarah Köhler aus Büdingen leidet seit zehn Jahren an einer schmerzhaften Lipödem-Erkrankung, einer unkontrollierten Fettansammlungsstörung. Beim Gewinnspiel »Wünsch dir was, dann kriegste das« des Radiosenders FFH hat die 28-jährige Mutter einer kleinen Tochter die Behandlungskosten in Höhe von 8000 Euro für die lebensverändernde Operation gewonnen, wie der Sender in einer Pressemitteilung erklärt.
Dr. Oliver Weirich, Facharzt für Dermatologie und Venerologie aus Darmstadt, erklärt im FFH-Interview, warum die Behandlung dieser Krankheit so wichtig ist: »Viele Patientinnen beschreiben es als enormen Unterschied und enormen Gewinn von Lebensqualität, weil die Mobilität wiedergegeben ist.« Circa zehn Prozent der Frauen in Deutschland sind von einem Lipödem in Beinen oder Armen betroffen. Die Dunkelziffer ist viel höher.
Was ist Lipödem?
Was ist Lipödem und wie wird es behandelt? Oliver Weirich, behandelnder Arzt der Rosenpark Klinik in Darmstadt, erklärt, was es mit dieser Erkrankung auf sich hat: »Das Lipödem ist eine schmerzhafte Fettverteilungsstörung bei Frauen. Das bedeutet, dass die Beine und eventuell auch die Arme deutlich dicker und voluminöser sind als der Rumpf. Das Fettgewebe schmerzt, ist druck- und berührungsempfindlich und insgesamt hat man das Gefühl, schwere Beine zu haben.« Über die medizinischen Ursachen der Erkrankung ist wenig bekannt. Laut Experten wird ein Drittel der Lipödem-Diagnosen oftmals erst nach etwa 30 Jahren gestellt. Die Krankenkasse übernimmt nur in besonders schweren Fällen die Operationskosten der Liposuktion - einer Fettabsaugung.
Julia Nestle, Moderatorin der Sendung »Guten Morgen, Hessen«, begleitet Gewinnerin Sarah Köhler zum ersten Beratungsgespräch in die Klinik. »Ich freue mich darauf, keine Schmerzen mehr zu haben, seelisch und physisch«, erzählt die Büdingerin.
Ausschläge und wunde Beine
Die gelernte Zahnarzthelferin muss berufsbedingt sehr viel stehen, was ihr viele Schmerzen im Alltag bereitet. »Gerade im Sommer ist es extrem. Vor allem durch die Reibung der Beine. Ich bekomme dann auch Ausschläge, die Beine werden wund. Das ist nicht schön.« Dass sich ihr Leben bald ändert, ist für die 28-Jährige kaum zu fassen: »Ich kann es immer noch nicht glauben. Wahrscheinlich wirklich erst, wenn die OP losgeht. Im Moment ist es einfach überwältigend und ich bin FFH so dankbar dafür.«