1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Umfangreiche Tagesordnung

Erstellt:

Von: Carsten Woitas

Kommentare

Altenstadt (cwo). Noch einmal eine umfangreiche Tagesordnung liegt vor den Altenstädter Gemeindevertreterinnen und -vertretern bei ihrer voraussichtlich letzten Sitzung in diesem Jahr. Sie findet am kommenden Freitag, 2. Dezember, um 19 Uhr in der Altenstadthalle statt.

So befasst sich das Parlament unter anderem mit FDP-Anträgen zu ÖPNV und zur Onlinepräsenz. Außerdem geht es um den Antrag der Altenstadt C4 Energie GmbH & Co.KG, Kiel, auf Erwerb von zwei Flächen im Bereich des Bioenergiezentrums. Beraten und beschließen möchte man den Waldwirtschaftsplan 2023. Es geht um die Neufassung des Gebührenverzeichnisses für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt und die Neufassung der Satzung zur Erhebung einer Hundesteuer. Neufassen oder ändern will man auch die Abfallsatzung und Wasserversorgungssatzung. Darüber hinaus setzt das Parlament den neuen Verkaufspreis für das Gewerbegebiet »Bei den Lochäckern« im Ortsteil Waldsiedlung fest, informiert sich über die Umsetzung der Arbeiten zur Neugestaltung der Außenanlagen der Kitas Oberau und Lindheim und befasst sich mit der Aufstellung eines Bebauungsplans für den Bereich Frankfurter Straße im Ortsteil Altenstadt. Beraten wird zudem über die Bereitstellung zusätzlicher Mittel zur Erweiterung der Kita Waldsiedlung. Grüne und SPD wollen in jeweils eigenen Anträgen über die künftige Nutzung von Regenwasser sprechen. Die SPD will einen Gesamtelternbeirat der gemeindlichen Kinderbetreuungseinrichtungen installieren, auf CDU-Initiative soll es um eine »Vorgartensatzung« gehen und die FDP bringt das Thema Oberauer Kreisel noch einmal ins Gespräch der Gemeindevertreter.

Auch interessant

Kommentare