Unterrichtsort Museum

Glauberg (red). Damit sich noch mehr Schulen für die Kelten begeistern, entwickelte die Keltenwelt am Glauberg zu ihrer viel beachteten Sonderausstellung jetzt das Projekt »Kids entdecken Kelten Land Hessen«.
»Wir möchten das Interesse an der Eisenzeit in Hessen und speziell an keltischer Kultur als Thema für den Unterricht aktiv fördern«, betont Thomas Lessig-Weller. Der Museumspädagoge in der Keltenwelt am Glauberg hat deshalb eine Informationsbroschüre für Lehrkräfte erstellt. »Neben reich bebilderten Texten zu vielen spannenden Aspekten des keltischen Lebens hält die Broschüre auch Arbeitsblätter für den Unterricht samt Auflösungen bereit«, erklärt Lessig-Weller weiter. Ab sofort steht sie auch kostenlos zum Herunterladen auf der Internetseite des Museums zur Verfügung.
Gemeinsam mit dem Förderverein der Keltenwelt am Glauberg hat man ein weiteres attraktives Angebot für Schulen entwickelt - »Kids entdecken Kelten Land Hessen. »Damit wollen wir nicht nur auf das Museum als außerschulischen Lernort aufmerksam machen, sondern auch in diesem Jahr vielen Schulklassen einen Ausstellungsbesuch am Glauberg unentgeltlich ermöglichen«, erläutert Frank Dehnke, Vorsitzender des Vereins. Mithilfe einer großen Fördersumme können ab sofort 50 Schulklassen an dem einmaligen Projekt teilnehmen.
Bei einer Führung erkunden Schülerinnen und Schüler ab der vierten Klasse die Sonderausstellung »Kelten Land Hessen«, die noch bis 31. Oktober zu sehen sein wird. Dank umfangreicher Hands-on-Materialien werden sie wortwörtlich begreifen, wie innovativ und facettenreich das keltische Leben in der Eisenzeit war. Am neu gestalteten Info-Pavillon »Vom Erz zum Schwert« im Museumsgarten erfahren die Schüler zudem viel Wissenswertes über die Verarbeitung von Eisen und Stahl vor über 2000 Jahren. Zusätzlich erhalten Lehrkräfte zur Vor- und Nachbereitung gratis die neue Broschüre mit den pädagogischen Unterlagen.