1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Unterstützung für ländliche Entwicklung

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

rueg_Foerderbescheid_Karo_4c
Landrat Jan Weckler, Bürgermeister Guido Kempel sowie Bernd-Uwe Domes und Silvia Kirmis von der Wirtschaftsförderung Wetterau übergeben den Förderbescheid an Familie Gottlieb. © pv

Wetteraukreis (red) Da ihre räumlichen Ressourcen ausgelastet sind, plant die Firma GL Karosseriebau aus Gedern den Neubau einer Montagehalle für den Karosseriebau und Fahrzeugreparaturen, berichtet der Wetteraukreis in einer Pressemitteilung.

Für dieses Vorhaben konnte Landrat Jan Weckler Geschäftsführer Christian Gottlieb jetzt einen Förderbescheid aus dem Bundesprogramm GAK (Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes) übergeben.

Die Firma investiert insgesamt 1,15 Millionen Euro in den Bau, der Zuschuss beläuft sich auf 164 588 Euro.

»Für die GL Karosseriebau ist der Bau der neuen Montagehalle in Stahlbauweise ein wichtiger Meilenstein in der Firmenentwicklung. Ich freue mich sehr, dass es hierfür finanzielle Unterstützung gibt und somit die Wirtschaftsregion hier in Gedern weiter gestärkt wird. Das ist gerade jetzt, in Zeiten von Inflation und hohen Energiepreisen, besonders wichtig«, betonte Weckler bei der Übergabe, zu der auch Gederns Bürgermeister Guido Kempel gekommen war.

Umweltauflagen bei Elektromobilität

Die Bodenplatte der neuen Montagehalle soll entsprechend den zukünftigen Reparaturanforderungen der Autohersteller konzipiert werden, um eine hohe Qualität in allen Abläufen zu gewährleisten. Außerdem sind Umweltauflagen bei der Elektromobilität zu berücksichtigen.

Für die effiziente Koordination der Arbeitsschritte müssen neue Hebebühnen, weitere Ausstattung und Werkzeug angeschafft werden. In die neue Halle sollen ein Verwaltungstrakt und Sozialräume integriert werden.

Nach Fertigstellung des Hallenbaus wird weiteres Personal eingestellt und ein zusätzlicher Ausbildungsplatz geschaffen. Mit dem Förderprogramm werden bundesweit öffentliche Einrichtungen, Kommunen, Verbände und Unternehmen in den Bereichen Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Infrastruktur und Regionalförderung gefördert. Fördergeber ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. FOTO: RED

Auch interessant

Kommentare