1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Unterstützung für trauernde Familien

Kommentare

Wetteraukreis (red). Die Johanniter bieten seit vielen Jahren ihr Kindertrauerprojekt »Lacrima« an. In regelmäßigen Gruppenstunden werden Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige nach dem Verlust des Vaters, der Mutter oder eines Geschwisterkindes in ihrer Trauerarbeit begleitet. In moderierten Gesprächen und bei kreativen Angeboten entkommen die Teilnehmer der Spirale aus Einsamkeit, Isolation und Hilflosigkeit.

Die gemeinsame Trauerarbeit soll den Familien dabei helfen, ihren neuen Alltag ohne den Verstorbenen zu gestalten. »Lacrima« öffnet nach den Sommerferien wieder seine Tore in Bad Nauheim. Bereits seit 2010 kümmert sich »Lacrima« um trauernde Familien in Bad Nauheim. Derzeit treffen sich die Trauergruppen in der Wilhelmskirche, weil sich die Johanniter-Rettungswache im Umbau befindet. »Lacrima« bietet in Bad Nauheim zwei Gruppen an, die jeweils andere Trauerschwerpunkte haben. Seit fast fünf Jahren begleitet das ehrenamtliche Team von Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern Familien nach einem Suizid oder einem Verlust durch eine Gewalttat. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es bei Melanie Hinze unter der Rufnummer 0 69/3 66 00 66 00 und per E-Mail an die Adresse lacrima.rhein-main@johanniter.de sowie im Internet auf der Seite www.lacrima-rhein-main.de.

Auch interessant

Kommentare