Unverzichtbares Engagement

Wetteraukreis (red). Landrat Jan Weckler (CDU) hat jetzt 36 engagierten Wetterauerinnen und Wetterauern in der Villa Trapp der Sparkasse Oberhessen in Friedberg die Ehrenamts-Card des Landes Hessen verliehen. Zweimal im Jahr würdigt der Wetteraukreis so den unverzichtbaren Beitrag und Einsatz von Ehrenamtlichen für die Gesellschaft.
Das könne aber nur ein kleiner Dank für die langjährige und oft fordernde Tätigkeit sein, betonte Weckler. »Viele Dinge, die uns als Gesellschaft wesentlich bereichern, wären ohne den großen und wertvollen persönlichen Einsatz von ehrenamtlich engagierten Menschen nicht möglich. Dafür möchte ich mich bedanken«, sagt er. Roman Kubla, Vorstandsmitglied der Sparkasse Oberhessen, sprach ebenfalls seine Anerkennung aus und wies auf die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Stiftung der Sparkasse hin.
Die Verleihung zeigte, wie vielfältig die Einsatzbereiche im Ehrenamt sind: Es waren Vertreterinnen und Vertreter von Kirchengemeinden, Pfadfindern, Umsonstladen, Hospizverein, Bogenschützen, Gnadenhof, Wanderverein, Flüchtlingshilfe und der Freiwilligen Feuerwehr dabei.
Zahlreiche Vergünstigungen
Im Anschluss nutzten die Geehrten die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Dabei wurde schnell klar: Viele von ihnen sind sogar mehr als zehn Wochenstunden ehrenamtlich tätig.
Die neuen Inhaberinnen und -inhaber der Karte stellten klar, dass sie ihre Arbeit nur deshalb leisten können, weil es viele Menschen im Hintergrund gibt, die in den Vereinen und Institutionen als »fleißige Heinzelmännchen« agieren. Auch ihnen galt ein Dank.
So manche Karte wurde gleich zu den Scheckkarten in die Geldbörse gesteckt, denn mit ihr sind zahlreiche Vergünstigungen in Hessen verbunden, die sowohl von privaten als auch von öffentlichen Sponsoren angeboten werden. Unter anderem sind die Eintritte in die Landesmuseen - darunter auch die Keltenwelt am Glauberg - gratis.
Das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement des Kreises hat sich unter der Leitung von Beate Heid vorgenommen, die Card noch bekannter zu machen und weitere Unternehmen dafür zu gewinnen, Vergünstigungen für Ehrenamtliche anzubieten. Voraussetzung für die Karte ist im Regelfall ein dreijähriges unentgeltliches ehrenamtliches Engagement mit durchschnittlich fünf Wochenstunden. Weitere Infos gibt es auf https://wetteraukreis.de/kultur-tourismus-marketing/ehrenamtscard.