1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Urkunden-Regen vor der Winterpause

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

jub_fsz1_021222_4c
Alle Geehrten des Abends: Viele Mitglieder halten dem Fanfaren- und Spielmannszug Altenstadt seit Jahrzehnten die Treue. © pv

Altenstadt (red). Nach über zwei Jahren Pandemie nutzten die Mitglieder des Altenstädter Fanfaren- und Spielmannszuges die Jahresabschlussfeier für ein geselliges Beisammensein. Zahlreiche Mitglieder des Vereins wurden in diesem Rahmen für langjährige musikalische Tätigkeiten und Vereinstreue geehrt.

In der Gaststätte »Zum Stern« in Oberau trafen sich etwa 110 Musiker und Mitglieder mit Partnern und Familie um das Jahr 2022 Revue passieren zu lassen und Ehrungen des Fanfaren- und Spielmannszuges und des Hessischen Musikverbandes vorzunehmen. Der geschäftsführende Vorstand überreichte an diesem Abend insgesamt 35 Urkunden an aktive Musiker sowie passive Mitglieder.

Jonas Krätschmer, Lukas Krätschmer, Lisa Rau, Kathi Rehde und Michelle Schiller erhielten die Ehrennadel in Bronze für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein. Die Ehrennadel in Silber für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde an Rebecca Horn und Jasmin Till sowie Peter Dath, Tanja Ditter, Anke Herber, Marcus Schulmeister und Katja Euler für ihre jeweils 25-jährige passive Mitgliedschaft verliehen.

Musikverband zeichnet aus

Die Ehrenurkunde für 40-jährige aktive Mitgliedschaft im Fanfaren- und Spielmannszug Altenstadt erhielten Michael Herber und Gunter Saßmannshausen. Andrea Herber, Angelika Sagawe, Andreas Schwarz, Theo Simon und Daniela Vogler wurde die Urkunde für 40-jährige passive Mitgliedschaft überreicht. Die Ehrennadel in Gold für 50-jährige passive Mitgliedschaft wurde Walter Dreßler verliehen. Für 60-jährige passive Mitgliedschaft wurde Günter Wolf die Ehrenurkunde verliehen sowie Gotthard Krätschmer und Dieter Mangelsen für 70-jährige passive Mitgliedschaft.

Ehrungen des Hessischen Musikverbands beziehungsweise der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) erhielten folgende Musikerinnen und Musiker: die Ehrennadel in Bronze für zehn Jahre Musizieren erhielten Jonas Krätschmer, Lukas Krätschmer, Lisa Rau und Kathi Rehde, die Ehrennadel in Silber für 20 Jahre Musizieren ging an Rebecca Horn, Jasmin Till und Rene Seipel sowie für 25-jähriges Musizieren an Timm Schöning und Wieland Wenzel.

Für 30-jähriges Musizieren erhielten René Finkernagel, Heike Hartenfeller und Dominik Heukemes eine Urkunde vom Land Hessen sowie Michael Herber, Gunter Saßmannshausen und Rosemarie Schöning für 40-jähriges Musizieren.

Seit 60 Jahren aktiv dabei

Für eine herausragende Leistung wurde Werner Schöning ausgezeichnet. Er erhielt die Ehrennadel in Gold mit Diamant für 60-jähriges Musizieren. Des Weiteren erhielt das Dirigentenduo Chris Saßmannshausen und Dominik Heukemes die Dirigentennadel in Gold mit Diamant für 25 Jahre sowie die Dirigentennadel in Gold für 20-jährige Tätigkeit in der musikalischen Leitung.

Mit einer letzten Probe in der Gaststätte »Zum goldenen Löwen« in Höchst ist der Verein in die Winterpause gegangen. Mitte Januar wird der Probenbetrieb mit der Vorbereitung auf die Faschingssaison wieder aufgenommen.

Auch interessant

Kommentare