Verjüngter Vorstand

Ortenberg (red). Bei der Generalversammlung der Ortenberger Schützengesellschaft stand die Neuwahl des Vorstands im Vordergrund. So gab es mit Klaus Staubach als neuem Ersten Schützenmeister einen Wechsel an der Spitze.
Zunächst begrüßte aber zweiter Schützenmeister Michael Kolbe die Mitglieder und man gedachte der verstorbenen Mitglieder. Es folgten die Berichte der Sparten, die trotz eines weiteren Corona-Jahrs überwiegend positiv ausfielen. Sportliche Erfolge errangen für den Verein Christopher Silberling (Erwachsene) und Elias Laska (Jugendliche) beim Bezirkskönigsschießen mit dem Titel des Ersten Ritters. Heinz Ströbel sicherte sich mit 300 Ringen den Titel des Bezirksmeisters 2023 Luftgewehr Auflage Senioren V. Vergangenes Jahr belegte er bereits jeweils den zweiten Platz der Bezirksmeisterschaften im Kleinkaliber Auflage und Luftgewehr Auflage Senioren V.
Die folgenden Neuwahlen gestalteten sich kurzweilig. Zuerst wählte die Versammlung Klaus Staubach zum Ersten Schützenmeister. Der restliche Vorstand stellte sich dann in einem Wahlgang en bloc zur Wahl und erhielt auch die Zustimmung. Durch eine Umstrukturierung und Verjüngung des Vorstands stellt sich der neu gewählte Vorstand mit den folgenden Mitgliedern zuversichtlich den künftigen Herausforderungen: zweiter Schützenmeister - Philip Klepaczka, Schriftführer - Barbara Simon und Dennis Seibert, Rechner - Sonja Kolbe und Simon Kraus, Schießleitung - Thomas Duda, Jürgen Schneider und Claus-Jürgen Bach sowie Beisitzer - Christian Cimander, Wolfgang Lachmann, Bernd Lotz und Michael Kolbe.