Viel Mut im Kletterwald

Schotten (sw). Eine gute Tradition des Schottener Kinderschutzbundes ist der Hoherodskopftag während der Sommerferien. Dann wird Kindern, die sonst wenig Gelegenheit zum Verreisen haben, ein Ausflug auf den Hoherodskopf angeboten - in Verbindung mit einem erlebnisreichen Nachmittag.
In diesem Jahr zeigte sich das Wetter aber von seiner nasskalten Seite am angestammten Termin. So wurde das Angebot kurzerhand in die erste Woche des neuen Schuljahres verschoben.
35 Jungen und Mädchen waren diesmal dabei, als der große Bus von der Grundschule in Richtung des oberhessischen Hausberges startete.
Spätsommerwetter mit viel Sonne
Wie immer waren neben der Vorsitzenden Marianne Zimmer auch ein Helferteam des Kinderschutzbund-Ortsverbandes und einige Jugendliche sowie junge Erwachsene dabei, um bei der Betreuung den vielen Wünschen gerecht zu werden.
Nach kurzer Fahrt erwartete die Ausflügler auf dem Hoherodskopf tolles Spätsommerwetter mit viel Sonne und blauem Himmel. Für die Nutzung der Freizeiteinrichtungen hatten die Betreiber wieder einige Freikarten beziehungsweise Gutscheine zu ermäßigten Konditionen zur Verfügung gestellt. Das etwas Mut erfordernde Klettern war ebenso stark nachgefragt wie das Spielen mit dem kleinen Golfball auf der Adventure-Anlage.
Die Sommerrodelbahn ist ein absoluter Selbstläufer. Mehr oder weniger rasant auf den kleinen Schlitten durch die Metallwanne ins Tal zu sausen, macht viel Spaß und sorgt für ein bleibendes Erlebnis.
Viel Bewegung in guter Luft macht hungrig. So gab es wieder an der Station der Bergwachtbereitschaft eine leckere Stärkung mit Würstchen, Kuchen und Getränken, die das Betreuerteam servierte.
Viel zu schnell war der schöne Nachmittag vergangen. Der schon wartende Bus kündigte die Rückfahrt nach Schotten an. »Viele Kinder haben sich gleich wieder für den nächsten Ausflug auf den Hoherodskopf angemeldet«, freute sich Marianne Zimmer.
Fast ein Jahr heißt es jetzt allerdings warten bis zur ersten Woche der Sommerferien 2024.