Viele Chancen auf Schnäppchen beim Dorfflohmarkt in Eschenrod

Auch wenn das Käuferverhalten etwas zurückhaltend war, in Bezug auf die Besucherresonanz war der Dorfflohmarkt des Landfrauenvereins in Eschenrod ein Erfolg. Auch dank des Frühlingswetters.
Unter der Regie des Landfrauenvereins hat die Eschenröder Bevölkerung kürzlich zu einem Dorfflohmarkt eingeladen. Der Termin am dritten Sonntag im Mai erwies sich im Nachhinein als gut gewählt, den das sonnige und warme Frühlingswetter war sicherlich ein zusätzlicher Anreiz, den Tag zu einem Abstecher in das 600 Einwohner große Dorf zu nutzen.
Vor allem aber lockten die Vielzahl an vollen Tischen mit Angeboten und Schnäppchen von »Lagerbeständen« aus Kellern, Abstellräumen oder Dachböden. Vor den Häusern, in Hofeinfahrten oder auch an ein bisschen romantisch angehauchten Orten wurden das meist gut Erhaltene feil geboten.
Viel Betrieb war besonders an der evangelischen Kirche. Hier sorgten zudem die Landfrauen für die Verköstigung, und es gab viel zu sehen und zu entdecken, was einen neuen Besitzer finden sollte.
Gute Resonanz unter Dorfbewohnern
Die Resonanz unter den Dorfbewohnern war sehr gut. Rund 45 Haushalte machten bei dem Flohmarkt mit und sorgen für ein großes, breit gefächertes Angebot in den Dorfstraßen. Wer alles genau unter die Lupe nehmen wollte, musste schon etwas Zeit mitbringen, um sämtliche Stände zu sehen.
Zumal es auch Nachschub für Magen und Gaumen gab. Neben Deftigem vom Grill oder Kaffee und Kuchen wurden auch gut gekühlte Getränke von den Besuchern gerne angenommen. Aufgestellte Tische und Bänke waren gut frequentiert und boten Gelegenheit für einen Plausch.
Für die Schnäppchenjäger hatte der Gang durch das Dorf darüber hinaus einen zusätzlichen Gewinn: Eschenrod hat viele schöne Ecken, die an diesem Tag entdeckt werden konnten.
Die Angebote an ausrangierten, aber gut erhaltenen Dingen, waren vielfältig. Viel aussortierter Hausrat, wie Geschirr, Töpfe, Tischdecken, Decken, unterschiedlichste Spielsachen, Bücher und Kinderfahrräder wurden feil geboten.
Auch Bilder, CDs und Schallplatten. Bei Dorfflohmärkten immer angesagt sind Baby- und Kinderartikel aller Art - von Spielsachen bis zu Strampelanzügen oder gestrickten Mützchen und Jäckchen.
Erfrischungen bei der Feuerwehr
Schon gegen Mittag, zur Halbzeit des Flohmarktes, war abzusehen, dass ein Großteil des Dargebotenen nicht den Besitzer wechseln würde. So kam am späten Nachmittag die Zeit des Aufräumens. Vieles wanderte wieder zurück in die »Lagerhaltung«.
Gut zu tun hatten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die am Feuerwehrhaus auch ein kleines Zelt für ihre Gäste aufgestellt hatten. Neben Erfrischendem und Stärkendem konnten Besucher auch einen Feuerwehrstiefel erwerben.
Der Erlös vom Kaufpreis in Höhe von 15 Euro kommt dem Feuerwehrnachwuchs aus der Bambini- und Kindergruppe zugute.