1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Vielversprechende Liason

Erstellt:

Kommentare

jub_lais-geisz_091222_4c
Als »Lais-Geiß« geben Sängerinnen und Sänger der Chöre »Liederfreund« Ober-Lais und »Orpheus« Geiß Nidda nun gemeinsam zwei weihnachtliche Konzerte. © Martin Ritter

Nidda (rit). Lange Zeit war das Singen im Chor verboten oder nur etwas für ganz Mutige. Corona hat nicht nur bei vielen Chören Spuren hinterlassen, besonders ältere Menschen haben nach den Öffnungen des Vereinslebens nicht mehr den Weg zurückgefunden, auch die Stimmen haben unter der Zwangspause gelitten, mancher Sänger oder manche Sängerin haben das Singen quittiert und sich andere Hobbys gesucht.

Angesichts dieser eher depressiven Grundstimmung wollte man in Ober-Lais und Geiß-Nidda nicht die Flinte ins Korn werfen und die Dinge auf sich beruhen lassen, sondern nutzte die Möglichkeit zu einem großen Chor zu fusionieren, einem Weihnachtschor. Impulsgeberin war vor allem die Ober-Laiser »Liederfreund«-Chorleiterin Friederike Jordan, die über Kontakte nach Geiß-Nidda verfügt, wo man zurzeit ohne Chorleitung ist und schon deshalb das Angebot dankbar annahm.

Daraus entstand die Idee, ein gemeinsames stimmungsvolles Weihnachtsprojekt zu planen und durchzuführen, wie Marina Luft vom Vorstand des »Orpheus« Geiß-Nidda erzählt. Der Ober-Laiser Vorsitzende Marco Rinker ergänzt, dass nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch singbegeisterte Gäste angesprochen werden sollten. Und so trafen sich etwa 40 Sängerinnen und Sänger wechselweise in den beiden Ortsteilen zum Proben und wollen in den kommenden Tagen in zwei attraktiven Konzerten in den jeweiligen Kirchen das Ergebnis präsentieren.

Auf die Resonanz kommt es an

Dieses Weihnachtsprojekt sei ein Versuch, so Marco Rinker, wie es danach weitergeht, müsse sich zeigen. Ob im Anschluss jeder Chor seiner Wege geht oder ob es eine dauerhafte Liason wird, hängt auch von der Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab.

Ein gemeinsames Projekt erfordert natürlich auch einen gemeinsamen Namen, und so kam man auf den Gedanken, die beiden Teilnamen der Orte zusammenzufügen und sich »Lais-Geiß« zu nennen, in Anlehnung an die legendäre Gesangsgruppe Wise Guys, die sich inzwischen aufgelöst hat.

Der gemischte Chor möchte in den Konzerten Weihnachtslieder vorstellen, die nicht zu den alltäglichen gehören, und hat Werke einstudiert, die eher selten gesungen und gespielt werden. Natürlich kommen auch bekannte Lieder zu Gehör, bei diesem Teil wird das Publikum eingeladen sein, mitzusingen.

Weitere Mitwirkende

Das bunte Programm wird ergänzt durch Marvin Lehmer aus Geiß-Nidda am Akkordeon und mit einem stimmungsvollen Beitrag des Posaunenchors Wallernhausen unter der Leitung von Holger Schneider. Dazu werden weihnachtliche Texte gelesen, die die Stimmung der Abende noch verstärken sollen.

Am heutigen Freitag, 9. Dezember, ab 19.30 Uhr in der Kirche in Ober-Lais und am Freitag, 16. Dezember, ebenfalls ab 19.30 Uhr in der Kirche in Geiß-Nidda wird das Programm mit Gesang, Geschichten und Musik geboten. Der Eintritt ist frei, über Spenden am Ausgang freuen sich die beiden Vereine.

Auch interessant

Kommentare