Vogelpark Schotten öffnet wieder seine Tore

Am Samstag öffnet der Vogelpark der Schottener Sozialen Dienste seine Tore für die neue Saison. Nach dem Rekordbesuch im vergangenen Jahr ist die Hoffnung groß, dass das beliebte Freizeitgelände seine Anziehungskraft weiter ausbauen kann.
Wenn sich am Samstag wieder die Tore des Vogelparks der Schottener Sozialen Dienste öffnen, dann dürfen sich die Besucher auf jede Menge Nachwuchs freuen, der in der Winterpause das Licht der Welt erblickt hat. Sechs Jungtiere sind bei den Kamerunschafen zur Welt gekommen, auch bei den Quessant-Schafen und bei den Tauernscheckenziegen hat sich Nachwuchs eingestellt. Zwei junge Lamas, die im vergangenen Jahr geboren wurden, werden zum ersten Mal zu sehen sein.
Fast 125 000 Besucher strömten 2022 in den Vogelpark - ein neuer Rekord. Die Hoffnung ist groß, dass das beliebte Freizeitgelände seine Anziehungskraft weiter ausbauen kann. Dafür wurde in der Winterpause wieder einiges getan, auch in den vergangenen Tagen wurde noch kräftig gewerkelt, berichtet Vogelparkleiter Frank Jung.
In den Wintermonaten gab es eine große Baustelle, die noch nicht abgeschlossen werden konnte: Das frühere Luchsgehege wird umgebaut, dort werden in einigen Wochen Füchse in ein neues Doppelgehege einziehen. »Die Arbeiten waren aufwendig. Weil Füchse gerne tiefe Löcher graben, musste der Schutzzaun aus Draht samt Pfosten einen Meter tief ins Erdreich eingegraben werden. Wir haben sehr viel Erde bewegt«, berichtet Jung. Schnee und Regen hätten Spuren auf dem Gelände hinterlassen und den Fortgang der Arbeiten erschwert.
Café wird nicht mehr geöffnet
Das neue Gehege, das nur wenige Meter entfernt vom Eingang zum Tierbereich steht, besteht aus massiven Lärchenholzwänden. Wenn das Frühjahr kräftig Fahrt aufgenommen hat, werden dort zwei Steppenfüchse und ein Polarfuchs einziehen. Ein zweiter Polarfuchs soll im Herbst folgen. Große Fenster und in die Holzwände geschnittene Gucklöcher werden dafür sorgen, dass die Besucher die neuen Tierparkbewohner in aller Ruhe beobachten können.
Mehrere Wege rund um das neue Fuchsgehege wurden in der Winterpause hergerichtet. Sie wurden verbreitert und erhielten ein Pflaster. Außerdem wurde der neue Nandu-Stall fertiggestellt und mittlerweile schon von den aus Südamerika stammenden großen Laufvögeln bezogen. Ihr neues Gehege haben auch zwei Poitou-Esel bereits kennengelernt. Immer eine Stippvisite wert ist die große Freiflughalle. Sie ist den Parkbewohnern vorbehalten, die es wärmer und auch feuchter lieben, wie exotische Vögel, Reptilien oder Affen.
Für den kleinen Hunger gibt es Angebote an der »Süßen Hütte«. Wer es etwas deftiger liebt, kann einen Burger mit Bio-Rindfleisch am Burgerstand bestellen oder eine Bratwurst mit Pommes frites am Imbisswagen. Es ist aber auch möglich, sich selbst bei einem mitgebrachten Picknick zu verpflegen. Im Sinnespark gibt es zudem die Möglichkeit, etwas zu grillen.
Das Café des Vogelparks wird nicht mehr geöffnet. Es bekommt eine neue Funktion, erklären die Schottener Sozialen Dienste in einer Pressemitteilung. Der ursprünglich als Ausbildungszentrum konzipierte Gastronomiebetrieb werde künftig ausschließlich für den innerbetrieblichen Konferenz- und Kantinenbetrieb genutzt. Allerdings könne das Café weiter für Familienfeste und andere Veranstaltungen gebucht werden. Auch die Brunchs zu Ostern und Weihnachten sollen weiter stattfinden.
Sinnes- und Erlebnispark
Die Anlage umfasst einen kleinen Zoo mit etwa 350 Tieren aus aller Welt sowie den Sinnes- und Erlebnispark. Er ist ein Eldorado für Kinder, die dort auf Entdeckungsreise gehen und sich richtig austoben können. Zu den Attraktionen gehören zwei Riesentrampolins, eine 40 Meter lange Doppelseilbahn, eine Sechsfach-Schaukel und die riesige Cheops-Kletterpyramide.
Weiterhin locken ein Barfußweg, der Duftgarten oder der Klangwald mit seinen vielen Geräuschen. Und nicht zuletzt können sich die Gäste in mehreren Ruheoasen entspannen und die Seele baumeln lassen. »Manche Besuchergruppen halten sich einen ganzen Tag bei uns auf«, berichtet Frank Jung.
Der Tier- und Erlebnispark Vogelpark Schotten der Schottener Sozialen Dienste öffnet am Samstag, 18. März, seine Tore. Die Saison geht bis Ende Oktober. Die Freizeitanlage am nördlichen Stadtausgang von Schotten direkt an der Straße nach Rudingshain ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 17 Uhr. Der reguläre Eintritt für Erwachsene kostet 6,50 Euro, für Kinder ab drei Jahre fünf Euro. Kinder unter drei Jahren sind frei. Die Familientageskarte gibt es für 20 Euro. Daneben werden verschiedene Gruppen- und Dauerkarten sowie Führungen angeboten. Weitere Infos gibt es auf www.vogelpark-schotten.de. VON STEFAN WEIL