1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Von Alpengipfeln und Grönlands Eisbergen

Kommentare

cwo_alpen_211123
Die malerische Bergwelt der Alpen, die er von Ost nach West durchquerte, hat Abenteurer Hans Thurner für einer Reisereportage eingefangen und stellt sie in Nidda vor. © pv

Nidda (red). Mit zwei eindruckvollen Reisereportagen über Grönland und eine Ost-West-Durchquerung der Alpen beschließt die Vortragsreihe »Die Welt hautnah« am kommenden Sonntag, 26. November, ihre Vortragssaison im Niddaer Lumos-Kino.

Mit Hans Thurner bringen die Verantwortlichen Walter Steinberg und Sieglinde Fischer einen echten Abenteurer auf die Bühne: Der Wiener Bergführer und Fotograf präsentiert zunächst um 14 Uhr in seiner neuen Live-Reportage zu allen Jahreszeiten die Ost- und Westküste, den Süden und den Norden Grönlands. Er erkundet einsame Fjorde und die grenzenlose Weite des Inlandeises, paddelt unter der Mitternachtssonne zwischen knisternden Eisbergen, besteigt namenlose Berge, erlebt die Gastfreundschaft der Inuit in entlegenen Fischerdörfern und steht fasziniert vor den weltweit größten Eisbergen am Kangia-Eisfjord. Mit den Hundeschlitten der Jäger und Eisfischer fährt er hinaus auf das gefrorene Polarmeer. Kurzum: Diese Reportage ist ein Erlebnis, das unter die Haut geht.

Um 17 Uhr erzählt Thurner dann von der Umsetzung eines lang gehegten Traums: einer Alpendurchquerung von Wien nach Nizza. Gemeinsam mit Anita Lechner macht er sich auf den Weg. 101 Tage sind sie unterwegs, 2000 Kilometer Freiheit, gefüllt mit 90 000 Höhenmetern und jeder Menge Herausforderungen und Erlebnissen. Reduziert auf die grundlegenden Bedürfnisse, auf die eigenen Stärken und Schwächen, auf einen Rucksack, das Zelt und die Bergschuhe folgen sie dem Rhythmus der Berge, stets begleitet vom Wechselspiel der Natur und unvergesslichen Begegnungen. Es geht los, dort, wo die Alpen anfangen, immer weiter, bis dorthin, wo sie im Meer versinken.

Karten für die beiden Vorträge im Lumos Lichtspiel & Lounge in Nidda gibt es im Vorverkauf im Kino selbst, unter der Internetadresse www.lumos-kino-nidda.de sowie an der Tageskasse. Weitere Informationen zu den Vorträgen findet man zudem unter der Internetadresse www.die-welt-hautnah.de. Außerdem verlosen die Verantwortlichen Karten zu den beiden Vorträgen. Je 3x 2 Tickets gibt es zu jedem Vortrag zu gewinnen. Interessierte rufen dazu am morgigen Mittwoch, 22. November, um 11 Uhr unter der Nummer 06646/1238 an. Wer durchkommt, kann sich ein Kartenpaket für eine der Veranstaltungen aussuchen, solange noch Tickets zur Verfügung stehen.

cwo_groenland_211123
Auch die faszinierende raue Schönheit der Natur Grönlands hat Hans Thurner festgehalten und stellt die Eiswelt im hohen Norden nun in Nidda seinem Publikum vor. © pv

Auch interessant

Kommentare