Vorbereitungen für Modellhügelgrab

Florstadt (red). Die Agendagruppe »Verkehr« beschäftigt sich seit einigen Jahren mit Verkehrsfragen der Stadt. Ein anschauliches Produkt ist der »Florstädter Stern«, bestehend aus einer Fahrrad- und Wanderbeschilderung durch alle Ortsteile sowie 36 begleitende Informationstafeln, die Interessantes zur Geschichte der Stadtteile beschreiben.
Aktuell gibt es drei Hauptthemen in der Arbeitsgruppe: die Vorbereitung eines Modellhügelgrabes in Nieder-Mockstadt, die Sammlung von Anregungen zur Verbesserung der Verkehrssituation sowie die Vorbereitung von zwei geführten Radtouren im Zuge der Stadtradeln-Aktion in Florstadt im Juni. Die Stadtradeln-Touren werden in einem Flyer zu finden sein, der an alle Haushalte verteilt wird.
Während der jüngsten Begehung wurden zunächst die Anregungen der Bürger in Nieder-Mockstadt, Staden, Stammheim und Ober-Florstadt zur Verkehrssituation mit einer Vor-Ort-Besichtigung aufgegriffen. Problematisch bewertet wurde die in Nieder-Mockstadt regelmäßig zugeparkte Feuerwehrzufahrt von der Bundesstraße zum Meisenring, der eine entsprechende Beschilderung fehlt. Auch den Hinweisen auf verblasste Straßenschilder und -markierungen im gesamten Stadtgebiet wurde nachgegangen; man habe »Verbesserungswürdigkeit« festgestellt. Die detaillierten Ergebnisse werden der Verwaltung mitgeteilt.
Die Idee der Darstellung eines Hügelgrabs entlang des Radwegs wurde bereits mit der städtischen Verwaltung besprochen. Geplant ist, einen Ruhebereich mit Sitzplätzen und Sträuchern zu schaffen, in dem neben der Darstellung eines Schaugrabs im Queraufschnitt weitere Informationstafeln aufgestellt werden sollen. Dieses Projekt soll bei der Planung des neuen Gewerbegebiets neben der Autobahn in Nieder-Mockstadt berücksichtigt werden.
Die Agenda-AG freut sich auch weiterhin auf Anregungen von Bürgern. Informationen zum nächsten Treffen am 11. April können unter 0 60 35/58 68 oder per E-Mail an ag.verkehr.florstadt@gmail.com erfragt werden.