Vorbildfunktion beim Energiesparen
Vogelsbergkreis (red). Die Kreistagsfraktion der Grünen im Vogelsberg stellt in der kommenden Kreistagssitzung eine Anfrage zu noch vorhandenen Öl- und Gasheizungen in den Liegenschaften des Kreises. Dabei haben sie dessen Vorbildfunktion im Hinblick auf in Zukunft nötige Energieeinsparung im Fokus.
Die Grünen möchten Informationen über das Alter besagter Heizungen, welche Anlagen in den nächsten Jahren abgelöst werden müssen, die Möglichkeiten für Upgrades auf Hybridsysteme, den geschätzten Investitionsbedarf und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zur Energieeinsparung in Gebäuden.
Grünen-Landratskandidat Dr. Udo Ornik betont die Bedeutung der Anfrage: »Wir möchten sicherstellen, dass der Kreis seine Vorbildfunktion bei der Energieeinsparung ernst nimmt und aktiv daran arbeitet, den Energiebedarf in öffentlichen Gebäuden durch erneuerbare Energien und energieeffiziente Maßnahmen zu decken.«
Sein Fraktionskollege Daniel Schmidt fügt dem noch hinzu: »Die Umstellung auf erneuerbare Energien und vor allem die Verbesserung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden sind ein entscheidender Aspekt für das Erreichen unserer Klimaziele. Diese sorgen für eine lebenswerte Zukunft auch zukünftiger Generationen, weshalb wir jetzt zwingend notwendige Investitionen tätigen müssen.«