Vulkanfest 2023 wieder im Plan
Schotten (sw). Weiter ausbauen will die Gesellschaft für Tourismus und Stadtmarketing (TS) in den kommenden Jahren den Veranstaltungssektor, wie Geschäftsführer Ralph Koster, am Donnerstagabend in der Stadtverordnetenversammlung mitteilte.
Festzuhalten bleibe aber, dass bei größerer Events wie dem Konzert der Rodgau Monotones in diesem Sommer finanziell für die Tourismus-Gesellschaft kaum etwas übrig bleibe. »Wir haben zwar hohe Einnahmen, aber auch horrend hohe Ausgaben.« Trotzdem sei es wichtig für die Stadt, solche Veranstaltungen durchzuführen.
Für 2023 sieht der Veranstaltungskalender nach dreijähriger Pause die Neuauflage des Vulkanfestes am 1. Mai vor. »Rock im Alteburgpark« (mit zwei Bands) folgt am Samstag, 3. Juni. Am zweiten Juli-Wochenende steht wieder »BIP« - Buntes im Park auf dem Programm.
Die »Romantische Bergweihnacht« ist - wie in diesem Jahr - für das vierte Adventswochenende geplant. Daneben werden im Vulkaneum in den Wintermonaten mehrere Kleinkunst- und Comedy-Veranstaltungen stattfinden. Dazu gibt es wieder Ausstellungen zu unterschiedlichsten Themen und ab April verschiedene Kreativ-Kurse.
Die Veranstaltungen sollen - wenn möglich - wieder mit Unterstützung der Aktion »Demokratie Leben« und des Schottener Sportcoaches durchgeführt werden. Neu konzipiert werden im kommenden Jahr die Stadtführungen. Neben Erlebnistouren für Kinder wird es auch eine Mühlentour sowie eine Führung zur historischen Bahnstrecke Nidda-Schotten geben.