1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Waldtour und Froschkonzert

Kommentare

cwo_nabu_050523_4c
Das Konzert der Laubfroschmännchen bildet eines der Ziele, die der NABU Ortenberg bei seinen nächsten Veranstaltungen ansteuert. © pv

Ortenberg (red). Im Mai bietet der NABU Ortenberg zu mehreren Terminen Informationen zur heimischen Natur. Los geht es am kommenden Sonntag, 7. Mai, mit einem »Waldspaziergang mit dem Förster« von 10 Uhr bis 12.30.

Dabei wird Ortenbergs Revierleiter Rupert Hoeppe unter anderem auf die Themen »Waldsterben 2.0«, »Wald-(um)bau in Zeiten des Klimawandels« und die verschiedenen Schutz- und Nutzfunktionen der Wälder eingehen. Treffpunkt ist »An der Hardt 8« kurz vor Selters gegenüber der Feuerwehr links hoch in Richtung Wald. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.

Am Freitag, 12. Mai, findet ab 20.45 eine »Abendwanderung zum Laubfroschkonzert« statt. NABU-Naturführer Dietmar Wäß begleitet Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einer Tour zu einem Feuchtbiotop in Eckartsborn. Dort ist von April bis Juni zur Dämmerung das lautstarke Konzert rufender Laubfroschmännchen zu hören. Treffpunkt ist der Friedhofsparkplatz in Eckartsborn (Oberdorfstraße) am Ortsausgang in Richtung Schwickartshausen. Die Veranstaltung ist ebenfalls kostenlos.

Am Sonntag, 14. Mai, findet die beliebte »NABU Pflanzentauschbörse« für Garten- und Pflanzenliebhaber ab 10 Uhr statt. Ob Gemüse, Staude oder Zimmerpflanze, jedes Pflänzchen ist hier willkommen. Jeder, der Pflanzen mitbringen möchte, kann das ohne Anmeldung tun. Die Pflanzen sollten möglichst eingetopft und beschriftet sein. Da es an diesem Tag um alles rund um den naturnahen Garten geht, können es sich Gartenliebhaber und Interessierte bei Essen und Getränken gemütlich machen und an den Informationsständen stöbern. Die Veranstaltung findet am NABU-Naturschutzzentrum »Haus an den Salzwiesen« in Selters statt.

Auch interessant

Kommentare