1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Wanderung vom Hoherodskopf zur Niddatalsperre

Kommentare

Büdingen (red). Zur interkommunalen Landesgartenschau 2027 soll auf Initiative des Vogelsberger Höhenclubs (VHC) der Oberhessensteig, ein Wanderrundweg, der die elf gastgebenden Kommunen verbindet, entstehen. Der Büdinger VHC wandert bereits jetzt auf Teilstücken des 181 Kilometer langen Gesamtweges.

Vor diesem Hintergrund findet am Samstag, 24. Juni, die nächste Tour statt. Diesmal geht es vom Hoherodskopf über Rudingshain und Schotten am Sauberg sowie an den Mammutbäumen vorbei zur Niddatalsperre bei Rainrod. Die Strecke ist 21 Kilometer lang und überwindet 850 Höhenmeter. Gewandert wird überwiegend auf Natur- und Wirtschaftswegen. Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. Es besteht die Möglichkeit, in Schotten das Vulkaneum zu besuchen oder in ein Café einzukehren. Die Leitung der Tour übernimmt Peter Dubowy.

Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Bahnhof in Büdingen. Mit dem Zug geht es nach Stockheim (Abfahrt 8.29 Uhr). Von dort fährt die Gruppe mit dem Vulkanexpress (8.45 Uhr) zum Hoherodskopf. Zurück geht es mit dem Vulkanexpress von der Niddatalsperre (Abfahrt 18.36 Uhr) nach Nidda und von dort mit dem Zug (19.03 Uhr) nach Büdingen. Die Fahrtkosten belaufen sich auf sieben Euro pro Person (Gruppenkarte). Anmeldungen nimmt Peter Dubowy bis zum 22. Juni unter der Telefonnummer 06042/7511 sowie per E-Mail an vhc_buedingen@t-online.de entgegen. Gäste sind wie immer beim VHC willkommen.

Auch interessant

Kommentare