Wann kommt das schnelle Netz in die Klassen?
Wetteraukreis (red). »Die schwächelnde Digitalisierung der Schulen in Trägerschaft des Wetteraukreises«, ist für die FDP-Kreistagsfraktion Anlass für eine Anfrage und Kritik.
Im November 2020 habe Landrat Jan Weckler verlauten lassen, der Glasfaserausbau an 37 Schulen im Kreis habe im Frühjahr 2020 begonnen. Die FDP-Fraktion nahm diese Äußerung zum Anlass, nun dem zuständigen Landrat und Schuldezernenten Weckler eine Anfrage zum Breitbandausbau an Wetterauer Schulen zu stellen.
So wollten die Liberalen unter anderem wissen, wie der Kreisausschuss die Notwendigkeit schnellen Internets in den Schulen bewertet, an welchen der 37 Schulen der Ausbau bereits abgeschlossen ist und welche Kosten dabei entstanden sind? Auch wollte die FDP-Kreistagsfraktion wissen, wann die Schulen, an denen die Maßnahmen noch nicht abgeschlossen sind, mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet sein werden? Weiter verlangten sie Auskunft, wann der Landrat sein Ziel, alle Wetterauer Schulen gigabitfähig zu machen, voraussichtlich erreichen wird und wie viele Schulen aktuell über einen Breitbandanschluss verfügen?
»Obwohl Bildung wesentlich über die Zukunftschancen der Wetterauer Schüler bestimmt, wird sie von staatlicher Politik in Land und Kreis, insbesondere hinsichtlich der Digitalisierung, vernachlässigt. Wir Freie Demokraten wollen das schnell ändern«, betonte FDP-Bildungspolitikerin Julia Raab.