1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Wasser im Fokus der 21. »Tage der Industriekultur«

Kommentare

Wetteraukreis (red). Wasser steckt in fast allem: Es ist unter anderem Lebensmittel, Rohstoff, Energieträger und Verkehrsweg. Zu den 21. Tagen der Industriekultur Rhein-Main mit dem Fokusthema »Wasser« widmen sich vom 29. August bis zum 3. September zahlreiche Veranstaltungen in der Kultur-Region diesem wichtigen Element. In 39 Kommunen sind 138 Programmpunkte zusammengekommen.

Sie bieten rund 250 Gelegenheiten, die Vielfalt der Industriekultur vor Ort zu entdecken. In Bad Nauheim haben Interessierte sechs Tage lang Zeit, sich in die Vergangenheit zu begeben und sich mit historischen Brunnen, Heilbad sowie der Salzgewinnung zu beschäftigen.

Dazu bieten das Max-Planck-Institut, der Wind- und Wasserkunst Bad Nauheim e.V., das EAM Heizkraftwerk und die Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH ein spannendes Programm. Den Bogen zur Gegenwart und Zukunft schlägt die Veranstaltung zum Wassermanagement und Nutz- und Trinkwasserkreisläufen der Stadtwerke Bad Nauheim.

Das Programmheft zu den »Tagen der Industriekultur« liegt ab sofort kostenfrei in der Tourist-Information aus oder ist unter www.krfrm.de/projekte/route-der-industriekultur/aktuelles/ einsehbar. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Tourist Information, In den Kolonnaden 1, sowie telefonisch unter 06032/92992-0.

Auch interessant

Kommentare