Weihnachtliche Klänge

Dauernheim (red). Mit einem beschwingten, international geprägten Weihnachtskonzert haben die Gruppen des Dauernheimer Gesangvereins Eichenkranz dem Publikum in der voll besetzten Dreifaltigkeitskirche eine große Freude bereitet.
Der Jugendchor unter Leitung von Thomas Kiersch hatte »My Only Wish« und ein American-Christmas-Medley mitgebracht, das mit beliebten Songs wie »Let It Snow«, »Jingle Bells« und »Last Christmas« keine Wünsche offen ließ. Den jungen Sängerinnen war keinerlei Lampenfieber anzumerken, vielmehr eroberten sie mit ihrer Begeisterung und ihren schönen Stimme alle Herzen.
Kleiner Vorgriff auf die Christmette
Die Monday Singers unter Gerd Harth warteten ebenfalls mit englischsprachigen Liedern wie »Away in a Manger«, »Joy to the World« und dem Gospel »Go, Tell it on the Mountains« auf, ließen aber auch die heimische Mundart zu Wort kommen: »›Wann’s Christkinde kimmt‹ singen wir eigentlich nur zur Christmette, zu der wir sie in diesem Jahr wieder herzlich einladen dürfen«, verriet Gerd Harth.
Der Pop-Chor als größte Formation des Gesangvereins nahm mit »Leise rieselt der Schnee« das deutschsprachige Singen auf und spann dann über »The Gift«, »That’s Christmas to Me« und der romantischen »Winter Fantasy« einen großen Bogen zu »Feliz Navidad«, das man gemeinsam mit dem Jugendchor intonierte. Auch diese Vorträge zeichneten sich durch mitreißende Singfreude aus, wie die Dauernheimer und ihre auswärtigen Gäste sie bereits im Herbst bei dem großen Konzert unter dem Motto »Let us Entertain You« in der Gemeindehalle kennengelernt hatten. Musikalisch umrahmt und streckenweise auch begleitet wurde das Konzert von Tyron Unger an der Orgel und am Keyboard. Insgesamt stellte das Konzert eine perfekte Ergänzung zur Dauernheimer Dreihöfe-Weihnacht dar, die parallel am Dauernheimer Kreuz stattfand.